Ilm-Kreis

Stromausfall in Geilsdorf: Technikern im Einsatz für schnelle Lösung!

Am 16. Februar 2025 kam es zu einer Stromstörung in Stadtilm, insbesondere im Ortsteil Geilsdorf. Die Störung trat am Nachmittag auf und wurde durch die TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG gemeldet. Laut News.de sind die Probleme bekannt und sollen in Kürze behoben werden. Techniker sind bereits vor Ort, um die Störung der Stromversorgung zu beheben. Stand 17:45 Uhr bleibt die Ursache der Störung unklar, jedoch sind durchschnittliche Stromausfälle in Stadtilm normalerweise nur von kurzer Dauer, da sie im Jahr nur wenige Minuten betragen.

Das deutsche Stromnetz gilt als stabil, mit häufig nur lokal begrenzten Niederspannungsstörungen. Bei Stromausfällen wird Anwohnern geraten, zunächst zu prüfen, ob das Problem nur in der eigenen Wohnung liegt. Für weitere Probleme sollten die Betroffenen die Störungsmeldeseite des Netzbetreibers konsultieren.

Häufigkeit von Stromausfällen in Deutschland

Zusätzlich ist bekannt, dass die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung in Deutschland gerade einmal 18 Minuten beträgt, wie Thüringer Energienetze berichtet. Im Vergleich dazu erleben Großbritannien und Italien häufig längere Stromausfälle. Während in Großbritannien mehr als eine Stunde Stromausfall pro Jahr eintritt, sind es in Italien sogar über drei Stunden.

Die häufigsten Ursachen für Niederspannungsstörungen sind Baggerarbeiten. Diese betreffen in der Regel nur wenige Haushalte. Bei größeren Mittelspannungsstörungen sind mehrere Ortsteile betroffen, während die Wahrscheinlichkeit von Störungen im Hochspannungsnetz am geringsten ist. Das Hochspannungsnetz wird ständig von der Netzleitstelle überwacht, und Störungen können in der Regel innerhalb weniger Minuten behoben werden.