JenaSport

Winterpause für FCC verlängert: Was Fans jetzt erwarten dürfen!

Die Regionalliga Nordost hat für den FC Carl Zeiss Jena eine verlängerte Winterpause beschlossen. Laut den Meldungen von MDR wird der letzte Auftritt des FCC am 6. Dezember 2023 vermerkt, bei dem das Team gegen BFC Dynamo ein 1:1-Unentschieden erreichte. Der geplante Auftakt ins neue Jahr 2025 soll am 31. Januar mit einem Heimspiel gegen Greifswalder FC stattfinden, wobei die Durchführung von den Wetterbedingungen abhängt.

In den kommenden Tagen sind weitere Regionalliga-Spiele geplant. So wird Chemie Leipzig am 26. Januar den ZFC Meuselwitz empfangen, und für den 28. Januar ist die Begegnung zwischen VFC Plauen und Hallescher FC vorgesehen. Die Entscheidung über die Partie Chemie Leipzig fällt am Freitagnachmittag durch die Platzkommission.

Aktuelle Entwicklungen

Daneben blickt die Damen-Liga auf eine spannende Phase zurück. Am 13. Dezember 2023 fanden mehrere Partien statt, einschließlich eines potenziellen Duells in der Damen Liga 1, wo Ell die Möglichkeit hat, die Entente WMG vom 4. Tabellenplatz zu verdrängen, wie FuPa berichtete. Ein Unentschieden gegen Differdingen wäre dafür ausreichend. Historische Trends deuten auf einen Heimsieg für Ell hin, sofern das Spiel stattfindet.

Ein weiteres Spiel in der Ehrenpromotion betrifft Rodange, das gegen Grevenmacher antreten wird. Momentan trennen die beiden Teams nur zwei Punkte, wobei ein Remis Rodange helfen würde, die Abstiegszone zu verlassen. In der 1. Division Nordbezirk stehen Wintger und Colmar-Berg ebenfalls auf dem Platz, beide mit nur einem gewonnenen Spiel in dieser Saison.