
Am 29. März 2025 fand die Vernissage von Jürgen Rennebach im Kunsthaus Meyenburg in Nordhausen statt, die zahlreiche Besucherinnen und Besucher anzog. Die Eröffnung wurde von Peter Uhley eingeleitet, während Oberbürgermeister Kai Buchmann Rennebach als kreativen und engagierten Künstler würdigte. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Saxophonisten Thomas Lehnert.
Walter Martin Rehahn, ein Kunsthistoriker aus Halle an der Saale und langjähriger Freund von Rennebach, hielt eine Laudatio und betonte die Bedeutung des kürzlich veröffentlichten Buches „OCULUS – Die Welt des Malers Jürgen Rennebach“, welches die Motive und Kunstwerke des Künstlers behandelt. Rennebach bedankte sich während der Vernissage bei seinen Gästen und Förderern für die Unterstützung der Buchveröffentlichung sowie der Ausstellung. Diese ist bis zum 11. Mai 2025 im Kunsthaus Meyenburg zu sehen.
Jubiläum und Kunstschaffensprozess
Jürgen Rennebach, gebürtiger Nordhäuser, feierte am 5. März 2025 seinen 65. Geburtstag. Zu diesem Anlass organisierte das Kunsthaus Meyenburg eine Werkschau zu Ehren des Künstlers. Bei der Vernissage erinnerte Oberbürgermeister Kai Buchmann an die abgesagte Ausstellung zu Rennebachs 60. Geburtstag, die aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte.
Die Ausstellung trägt den Titel „Vor dem Sturm“ und dokumentiert den künstlerischen Schaffensprozess des Artists der letzten vier Jahre. Rennebach begann seine Karriere als Gebrauchswerber, war Theatermaler und studierte an der Hochschule für Bildende Künste in Dresden. Zudem war er als Kostümbildner und Schöpfer von Architekturmodellen tätig. Seit 2006 leitet er das Nordhäuser Museum Tabakspeicher und organisiert dort mehrere Sonderausstellungen. Rennebach initiierte auch die Veranstaltungsreihe „Kunst, Gott und die Welt“.
Seine Kunstwerke umfassen eine Vielzahl von Themen, darunter Landschaft, Natur und erotische Motive. Die Werke im Rahmen seiner Ausstellung laden die Betrachter ein, eigene Zugänge zur Kunst zu finden. Die Ausstellung in der Jugendstilvilla ist für etwa sieben Wochen geöffnet, bis zum 10. Mai, mit Besuchszeiten von Dienstag bis Sonntag, 10 bis 17 Uhr. Zudem wird am 8. April eine weitere Ausstellung in der Galerie der Kreissparkasse Nordhausen eröffnet.