
Am 30. März 2025 fand an der Paul-Greifzu-Schule in Suhl ein Tag der offenen Tür statt, der zahlreiche Besucher anzog. Zu den Gästen zählten Eltern, Großeltern und Anwohner der Schule, die derzeit 270 Schüler und 18 Lehrer zählt.
Die Veranstaltung bot eine Vielzahl von Angeboten. Unter anderem konnten die Besucher verschiedene Quizze lösen, an einer Reise nach Frankreich teilnehmen und sich an einem Verkauf von Osterschmuck sowie Gipsfiguren erfreuen. Zudem gab es englische Spiele, eine Tombola, bei der Schüler Lose verkauften, und Sportspiele in der Turnhalle. Kulinarisch wurden die Gäste mit Bratwürsten, Kaffee, Kuchen und Zuckerwatte verwöhnt.
Vorstellungen und Innovationen
Ein besonderes Highlight des Tages war die Präsentation eines 3-D-Druckers durch Mathelehrer Ben Dittmar. Dieser 3-D-Drucker war privat organisiert worden, und es gibt den Wunsch, einen eigenen Drucker für die Schule anzuschaffen. Trotz der Integration von CAD-Zeichnen im Lehrplan, hatten die Schüler bisher keine Möglichkeit, die Ergebnisse ihrer Arbeit zu sehen, was mit der Anschaffung eines eigenen Druckers behoben werden könnte.
Der Tag der offenen Tür verlief erfolgreich und wird als wichtiges Ereignis für die Schulgemeinschaft angesehen. Der nächste Schultag ist für den 31. März 2025 geplant, an dem ein Vertretungsplan vorliegt, der verschiedene Tauschstunden für die Klassen 5 bis 10 vorsieht. Weitere Informationen dazu können auf der offiziellen Webseite der Schule eingesehen werden, wie paul-greifzu-schule.de berichtet hat.
Die Paul-Greifzu-Schule zeigt damit ihr Engagement für innovative Lehrmethoden und die Einbindung der Eltern und der Gemeinde in das Schulleben. Weitere Details zum Tag der offenen Tür und den aktuellen Stundenplänen sind auf insuedthueringen.de zu finden.