FeuerwehrWartburgkreis

Drama auf der Weinbergstraße: BMW-Fahrerin in notfall gerettet!

Am 22. April 2025 ereignete sich in Wutha-Farnroda ein Verkehrsunfall, bei dem eine 56-jährige Fahrerin eines BMW verletzt wurde. Laut dem Bericht von news.de befuhr die Fahrerin gegen 15:00 Uhr die Weinbergstraße von Kahlenberg in Richtung des Kreisverkehrs der B88, als sie nach rechts von der Fahrbahn abkam und auf einer Böschung stehen blieb. Das Fahrzeug war absturzgefährdet und wurde von der Feuerwehr abgesichert.

Die Fahrerin war zum Zeitpunkt des Unfalls im Pkw eingeklemmt und musste von den Rettungskräften gerettet werden. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Das beschädigte Fahrzeug wurde später abgeschleppt.

Vielfache Hinweise zur Bildung von Rettungsgassen

Im Rahmen einer umfassenderen Untersuchung von Verkehrsunfällen in der Region, wie MDR berichtete, mahnte die Feuerwehr die Autofahrer zur Bildung von Rettungsgassen, insbesondere nach einem tödlichen Unfall, der die Anfahrt der Rettungskräfte zur Unfallstelle erheblich verzögert hatte. Die Stadtverwaltung Eisenach teilte mit, dass Verkehrsteilnehmer nicht bereit waren, den Weg für Einsatzfahrzeuge freizumachen.

Die korrekte Bildung von Rettungsgassen sei essenziell, wobei Fahrzeuge auf der linken Spur sich nach links und andere Fahrzeuge nach rechts, auch über den Standstreifen, einordnen sollten. Während dieser Vorfälle wurde die Autobahn A4 zwischen Eisenach-Ost und Eisenach-West mehrere Stunden bis in die Nacht gesperrt, was zu kilometerlangen Staus führte. Einsatzkräfte wie Autobahn- und Landespolizei, Polizeihubschrauber, Feuerwehr und Rettungsdienst waren vor Ort, um die Situation zu bewältigen. Experten untersuchten zudem die Ursache der Unfälle in der Region.