
Am 14. Februar 2025 fand in der Stadt- und Kurbibliothek in Bad Liebenstein der Regionalentscheid des 66. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels statt. Sechstklässler aus dem Wartburgkreis nahmen an diesem prestigeträchtigen Wettbewerb teil, bei dem insgesamt zehn Schüler gegeneinander antraten.
Die Jury kürte einen Jungen zum Sieger des Wettbewerbs. Alle Teilnehmer erhielten nicht nur eine Urkunde, sondern auch ein Buch sowie eine Rose. Der Vorlesewettbewerb wird seit 1959 ausgetragen und gehört zu den größten Schülerwettbewerben in Deutschland. Jährlich beteiligen sich rund 600.000 Schüler bundesweit, davon nehmen etwa 7.000 Schüler aus sechs Klassen an den regionalen Entscheidungen teil.
Wettbewerb im Kontext
Der Wettbewerb wird von verschiedenen Institutionen, darunter Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen, organisiert und findet in über 600 Regionalwettbewerben statt. Die Veranstaltung hat das Ziel, die Begeisterung für Bücher zu fördern und die Lesekompetenz der Schüler zu stärken. Nach den Schulentscheiden qualifiziert sich der Sieger für den Bezirksentscheid. Der Bundespräsident übernimmt die Schirmherrschaft über die Veranstaltung, die vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird. Eine besondere Veranstaltung findet zudem am 22. Februar in Eisenach statt, bei der der Sieger ebenfalls auf Bezirksebene antreten wird.
Für weitere Informationen über den Vorlesewettbewerb besuchen Sie die Webseite [www.vorlesewettbewerb.de](http://www.vorlesewettbewerb.de) oder lesen Sie die Berichterstattung bei [insuedthueringen.de](https://www.insuedthueringen.de/inhalt.lesefoerderung-wer-ist-der-beste-vorleser-im-wartburgkreis.2b76f5ed-e7a8-4643-accb-686b897781fb.html) und [rhoenkanal.de](https://rhoenkanal.de/2025/02/wer-ist-der-beste-aus-dem-wartburgkreis-vorlesewettbewerb-in-bad-liebenstein-14-2-25/).