
In der Nacht zum 15. Februar 2025 kam es in einer Kleingartenanlage in Weimar zu einem verheerenden Brand. Eine Gartenhütte brannte vollständig nieder, nachdem die Berufsfeuerwehr Weimar kurz nach 3 Uhr alarmiert wurde. Obwohl die Löschmaßnahmen intensiv durchgeführt wurden, konnte die Hütte nicht gerettet werden. Glücklicherweise bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für die Anwohner. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf etwa 25.000 Euro.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, bisher gibt es jedoch keine Hinweise auf einen möglichen Täter. Die Polizeiinspektion Weimar sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen und bittet um Hinweise unter dem Aktenzeichen ST/0041493/2025. Interessierte können die Polizei per E-Mail unter pi.weimar@polizei.thueringen.de oder telefonisch unter 03643 882 0 kontaktieren.
Ähnliche Vorfälle
Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in Wien-Hietzing, wo in einer Gartenhütte ein Brand ausbrach, der tragischerweise zur Entdeckung einer Leiche während der Löscharbeiten führte. Polizei und Feuerwehr waren vor Ort und fanden die verkohlte Leiche in den Trümmern der Hütte. Die Feuerwehr stellte beim Eintreffen fest, dass die Gartenhütte bereits in Vollbrand stand. Die Ermittlungen des Landeskriminalamtes Wien ergaben, dass Fremdverschulden ausgeschlossen werden konnte; die Ermittlungen zur genauen Brandursache laufen jedoch weiter. Bei diesem Brand kam glücklicherweise keine weitere Person zu Schaden, während das Dach eines angrenzenden Gebäudes infolge der Hitze in Flammen geriet, jedoch gelöscht werden konnte, wie Die Presse berichtete.