DeutschlandKaiserslauternKöln

Tim Lemperle: Skandal um Alkohol und Prügel vor entscheidendem Spiel!

Im Umfeld des 1. FC Köln sorgt ein Vorfall um Stürmer Tim Lemperle für Aufregung und Skepsis unter den Fans des Vereins. Laut einem Bericht von ksta.de versammelte Trainer Friedhelm Funkel während des Trainings im Franz-Kremer-Stadion knapp 100 Zuschauer um sich, die jedoch nicht hören konnten, was besprochen wurde. Die Stimmung war gedämpft, da am Sonntag das entscheidende Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern ansteht, bei dem der FC nur einen Punkt für den Aufstieg in die erste Bundesliga benötigt. Langjährige Fans wie Franz-Josef Weyer äußerten Skepsis und gaben die schwachen Leistungen der Rückrunde zu bedenken, während andere wie Stephanie Davin und Sylvie Köp sich optimistisch zeigten.

Die Vorfälle rund um Lemperle werfen einen Schatten auf die letzten Spiele. Der 23-Jährige hatte sich nach einer Daydrinking-Party auf dem Eventschiff Rhein Roxy stark alkoholisiert und war anschließend in einen Streit mit einem Fan geraten, wie bild.de berichtet. Dieser Streit endete mit einem körperlichen Angriff, bei dem Lemperle einen Nasenbeinbruch erlitt. Zeugenaussagen zufolge hatte er zuvor beim Verlassen der Party an eine Mauer uriniert, was zu dem Konflikt mit einem Dachdeckermeister aus Köln führte. Der Dachdecker behauptet, in eine Notwehrsituation geraten zu sein, während Lemperle mit einem Blutalkoholwert von 2,3 Promille ins Krankenhaus gebracht wurde.

Ungewisse Zukunft für Lemperle

Angesichts dieser Vorkommnisse ist ungewiss, ob Lemperle im Aufstiegs-Endspiel gegen Lautern spielen kann, da er nicht am Mannschaftstraining teilnimmt. Der 1. FC Köln hat sich bisher nicht zu dem Fall geäußert, was die Taktik und die Stimmung im Vorfeld des entscheidenden Spiels zusätzlich beeinflusst.