DeutschlandKultur

Todd Haynes warnt: Trumps Rückkehr gefährdet unsere Kultur!

Der US-Regisseur Todd Haynes hat in einem Interview mit dem 3sat-Magazin «Kulturzeit» vor den potenziellen Folgen einer zweiten Amtszeit von Donald Trump für die amerikanische Gesellschaft und Kultur gewarnt. Haynes, der derzeit als Präsident der Wettbewerbs-Jury bei der Berlinale tätig ist, beschreibt die aktuelle Situation in den USA als schockierend. Dabei stellt er die Frage, wie Trump erneut ins Amt gewählt werden konnte. Bekannt für Filme, die kritisch mit Geschlechteridentität umgehen, verweist Haynes auch auf die europäische Geschichte als warnendes Beispiel für die Gefahren autokratischer Tendenzen, die er aktuell in den USA beobachtet.

Er thematisiert, dass die Kultur oft unvorbereitet auf radikale und repressive Bewegungen sei und dass viele US-Amerikaner nicht wissen, wie sie auf diese Entwicklungen reagieren sollen. Zu Haynes‘ Filmografie gehört unter anderem das Drama «May December», das mit Natalie Portman und Julianne Moore besetzt ist, sowie der Film «Carol», welcher sich mit einer lesbischen Liebe beschäftigt. Seine Äußerungen kommen in einer Zeit, in der die Berlinale vom 13. bis 23. Februar stattfindet, in deren Rahmen auch die Berlinale Talents eine zentrale Rolle spielt, die sich dem Thema „Listen Courageously – Cinematic Narratives in Times of Dissonance“ widmet, wie berlinale.de berichtet.

Berlinale Talents und Themen 2023

Das Programm von Berlinale Talents fördert die Vielfalt in Geschichten und bietet eine Plattform für kreative Diskussionen unter Kinoliebhabern. In einem umfangreichen Programm, das 200 eingeladene Talente umfasst, werden über sechs Tage hinweg 14 öffentliche Gespräche mit internationalen Gästen angeboten. Todd Haynes wird hierbei über seine Karriere und die Bedeutung des Zuhörens sprechen.

Darüber hinaus werden weitere Gäste, wie der Inuk-Filmemacher Zacharias Kunuk, die Bedeutung von Sprache und Repräsentation im indigenen Kino erörtern. Die kunstvollen Dialoge beinhalten Themen rund um visuelles Geschichtenerzählen und Erfahrungen als Sounddesignerin in Kriegsgebieten. Die Veranstaltungen finden ausschließlich in englischer Sprache statt und die Tickets sind online über die Berlinale-Website erhältlich. Berlinale Talents ist Teil von Berlinale Pro*, das verschiedene Marktsegmente des Festivals vereint und wird durch zahlreiche Institutionen und Organisationen unterstützt, darunter das Ministerium für Kultur und Medien sowie den Deutschen Federal Film Board, wie radiohochstift.de berichten.