
In einem spannenden Duell in der 3. Liga trennten sich der F.C. Hansa Rostock und der 1. FC Saarbrücken am Freitag torlos mit 0:0. Das Spiel fand im Ostseestadion statt, wo rund 25.300 Zuschauer anwesend waren, um ihre Mannschaften zu unterstützen.
Beide Teams tasteten sich in der ersten Halbzeit zunächst ab, wodurch kein Tor fiel. Saarbrücken, der in diesem Duell als der stärkere Gegner auftrat, hatte zuvor das Hinspiel mit 2:0 gewonnen. Hansa Rostock zeigte jedoch in der zweiten Hälfte eine deutliche Leistungssteigerung und war die spielerisch überlegene Mannschaft. Chef-Trainer Brinkmann nutzte alle fünf Wechseloptionen, um frische Impulse ins Spiel zu bringen.
Highlights der Partie
Die größten Chancen für Hansa Rostock ergaben sich in der zweiten Halbzeit. Haugen hatte in der 56. Minute die Möglichkeit, das 1:0 zu erzielen, scheiterte jedoch am gut positionierten Menzel. Schuster verfehlte in der 59. Minute das Tor, als er über die Latte schoss. In der 87. Minute setzte Harenbrock einen direkten Freistoß an der Mauer vorbei, während Kinsombi in der Nachspielzeit (90+1.) am Pfosten scheiterte. King Manu kam in der 90+3. Minute nahe daran, den Siegtreffer zu erzielen, konnte den Ball jedoch nicht über die Linie drücken.
Mit diesem Remis bleibt Hansa Rostock auf dem siebten Platz in der Tabelle, während Saarbrücken mit 51 Punkten den Aufstiegsrelegationsplatz belegt. Hansa hat insgesamt 13 Siege, sechs Remis und zehn Niederlagen auf dem Konto und holte in den letzten fünf Spielen zehn Punkte. Das Team aus Saarbrücken weist eine starke Abwehr auf, gegen die die Gegner in dieser Saison nur 33 Tore erzielten und hat insgesamt 14 Siege, neun Remis und sieben Niederlagen erreicht.
Für die kommende Runde stehen bereits die nächsten Spiele fest: Hansa Rostock trifft am Sonntag auf Rot-Weiss Essen, während Saarbrücken am Samstag gegen Osnabrück antritt, wie die Berichterstattung von fc-hansa.de und welt.de zeigt.