Deutschland

Siegreiches Debüt: Kemptener Duo triumphiert beim ersten FiGl Cup!

Am Grünten fand das erste Rennen des „Allgäuer FiGl Cup“ statt, ein traditionelles Skirennen mit Firngleitern. Der „Allgäuer FiGl Cup“ erlaubt Ski mit einer maximalen Längenbegrenzung von 63 Zentimetern und es dürfen nur geschnürte Bergschuhe getragen werden. Bei dem in Form eines Skicross-Rennens durchgeführten Wettbewerb starteten bis zu vier Teilnehmer gleichzeitig. Der Parcours war am Vortag aufwendig mit Hindernissen wie Sprüngen und Steilkurven vorbereitet.

Insgesamt nahmen 21 Teilnehmer an diesem ersten Wettkampf teil. Bei den Damen sicherte sich Daniela Schneider aus Seeg den ersten Platz, gefolgt von Annegret Kirsten aus Kempten auf dem zweiten und Claudia Eckel aus Memhölz auf dem dritten Platz. Bei den Herren machten Johannes Kleinheinz das Rennen und errang den ersten Platz, während Johann Kiderle aus Memhölz und Manne Schwarzmann aus Zellers den zweiten bzw. dritten Platz belegten. Die Siegerehrung fand auf der Alpe Kammeregg statt, wo die Teilnehmer selbstgestaltete Pokale überreicht bekamen.

Nächste Rennen im Allgäuer FiGl Cup

Das nächste Rennen, ein „Night-Race“, findet am Samstag, dem 5. April, am Oberjoch statt. Der Treffpunkt ist um 18 Uhr am Parkplatz Iselerstraße. Diese Informationen wurden von figl-allgaeu.blogspot.com bereitgestellt.

Geplant sind mehrere weitere Rennen im Rahmen des Allgäuer FiGl Cups. Am 3. Mai wird ein weiteres Rennen, das „Huinzaschwinga“-Rennen am Geisshorn bei Tannheim, veranstaltet. Die gemeinsame Aufstiegszeit für die Teilnehmer ist um 8:00 Uhr vom PP Tannheim-West. Außerdem wird am 8. Juni ein Rennen an der Bockkarscharte/Waltenberger Haus stattfinden, während der Termin für das „Sabine-Birkmann-Gedächtnislauf“ am 22. Juni ebenfalls vorgesehen ist.

Weitere Details zu den Rennen können der Berichterstattung von merkur.de entnommen werden.