DeutschlandMühldorf am Inn

Trickdiebe treiben ihr Unwesen: Zwei Opfer am Stadtplatz Mühldorf!

In Mühldorf am Inn ereigneten sich kürzlich mehrere Diebstähle, die die Polizei auf Trab halten. Am Freitag, den 24. Januar 2025, fanden zwei Trickdiebstähle am Stadtplatz statt. Zwischen 15:45 Uhr und 16:00 Uhr sprach ein unbekannter Täter gezielt zwei Personen an, um von ihnen Geld zu stehlen.

Das erste Opfer war eine 77-jährige Dame aus Neumarkt-Sankt Veit. Der Täter fragte sie nach einer zwei Euro Münze und während sie nach Kleingeldsuchte, entwendete er 250 Euro aus ihrem Geldbeutel. Das zweite Opfer, ein 69-jähriger Mann aus Egglkofen, wurde ebenfalls betrogen. Hierbei wandte der Täter denselben Trick an und stahl 100 Euro aus seiner Geldbörse. Der Täter wird als männlich, etwa 40 bis 50 Jahre alt und circa 160 bis 170 cm groß beschrieben. Er hatte dunkles, kurzes Haar und sprach mit einem italienischen Akzent. Die Polizeiinspektion Mühldorf sucht im Zusammenhang mit den Vorfällen nach Zeugen und bittet diese, sich unter der Telefonnummer 08631/3673-0 zu melden, wie innsalzach24.de berichtete.

Weitere Diebstähle in Mühldorf

Zusätzlich zu den Trickdiebstählen wurden auch mehrere Fahrrad-Diebstähle in Mühldorf gemeldet. Die Diebe entwendeten drei hochwertige Fahrräder aus verschiedenen Kellerräumen. Der erste Diebstahl ereignete sich in einem Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses am Katharinenplatz zwischen dem 27. Dezember und dem 13. Januar. Dabei wurde ein hochwertiges Mountainbike der Marke „Corratec“ im niedrigen vierstelligen Bereich gestohlen. Das Fahrrad war mit einem Schloss gesichert, welches aufgebrochen wurde.

Der zweite Diebstahl fand in der Halleinstraße statt, wo ein rotes Rennrad der Marke „Bulls“ aus einem abgesperrten Kellerabteil gestohlen wurde. Die Schadenshöhe wird derzeit noch ermittelt, vorläufige Schätzungen gehen von einem Wert im unteren vierstelligen Bereich aus. Der dritte Diebstahl betrifft ein E-Bike der Marke „KTM“, das in einem gemeinschaftlichen Fahrradkeller abgestellt war. Der Wert des Fahrrads beläuft sich auf den mittleren vierstelligen Bereich. Auf die Diebstähle in der Halleinstraße wird als Tatzeit der Freitag, 12. Januar, zwischen 17:30 und 21:00 Uhr angegeben. In allen drei Fällen wurden polizeiliche Spuren gesichert. Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt haben, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Mühldorf a. Inn unter der Telefonnummer 08631/36730 zu melden, wie pnp.de berichtete.