
In Köln sind zwei Männer seit Montag vor dem Kölner Landgericht wegen eines Überfalls auf einen Paketboten angeklagt. Der Vorfall ereignete sich in der Glashüttenstraße, als einer der Beschuldigten dem Paketboten mit einem Messer drohte, um Zugang zur Ladefläche des Lieferwagens zu fordern. Es stellt sich heraus, dass der Täter lediglich wertlose Pakete erbeutete und den Überfall als Scherz darstellte. So entstand die Idee des Überfalls spontan, nachdem die Männer den Lieferwagen sahen. Der Haupttäter fragte zunächst den Paketboten, ob er Pakete ausliefert, und drohte ihm dann mit einem Messer mit einer Klingenlänge von 8 cm.
Im Verlauf des Prozesses äußerte sich der Hauptbeschuldigte abweichend und gab an, es sei nicht ernst gemeint gewesen. Statt eines Messers habe er nur ein silbernes Feuerzeug in der Hand gehalten. Die Anklage sieht in dem Vorfall einen versuchten besonders schweren Raub, für den den beiden Männern mehrere Jahre Gefängnis drohen. Der Mitangeklagte wurde vom Hauptbeschuldigten entlastet. Nach dem Überfall informierte der Paketbote seinen Chef, der ihm riet, weiterhin zu arbeiten. Aus Angst um seine Kollegen kontaktierte der Paketbote schließlich die Polizei, die die Verdächtigen kurz nach dem Vorfall festnehmen konnte. Der Prozess wird in den kommenden Tagen fortgesetzt.
Bewaffneter Überfall auf 38-jährigen Kölner
Einen weiteren Überfall in Köln gab es am Montag, den 2. September 2024, in der Kaesenstraße. Dabei wurde ein 38-jähriger Kölner Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Der Haupttäter hatte sich als Postbote verkleidet und verschaffte sich Zutritt zur Wohnung des Opfers, wo er es mit einer Pistole bedrohte. Der 38-Jährige wurde geschlagen und in seine Wohnung gedrängt sowie mit Klebeband gefesselt. Anschließend warteten die Täter im Badezimmer auf die Durchsuchung der Wohnung nach Wertgegenständen.
Ob die Täter etwas erbeuteten, ist unklar. Das Opfer konnte sich schließlich befreien und die Polizei alarmieren. Die Polizei Köln sucht nun dringend nach Zeugen. Der Haupttäter wird als 35 bis 40 Jahre alt beschrieben, mit kurzen, dunklen Haaren, einem Bart sowie in einem gelb-roten Oberteil und kurzen schwarzen Hosen. Der zweite Täter hatte kurze blonde Haare und trug ein weißes Shirt mit unbekanntem Logo sowie eine kurze Hose. Beide Täter waren etwa 1,75 Meter groß. Hinweise können telefonisch unter 0221 229-0 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de gemeldet werden, wie der Express berichtete.