
Am 1. Februar 2020 erlebte der 1. FC Union Berlin eine bittere Niederlage gegen Borussia Dortmund. Wie der Tagesspiegel berichtete, musste Union ein 0:5 hinnehmen, was die höchste Niederlage in der Fußball-Bundesliga für den Verein darstellt. Erling Haaland erzielte in seinem ersten Startelf-Einsatz für Dortmund gleich zwei Tore und stellte sich damit eindrucksvoll vor.
In den vergangenen fünf Aufeinandertreffen mit Dortmund konnte Union nicht einmal punkten, mit einem insgesamt negativen Torverhältnis von 5:17. Trotz dieserNegativserie gewann Union Berlin jedoch das Hinspiel im Stadion An der Alten Försterei mit 2:1. Im Hinblick auf die bevorstehende Partie in Dortmund muss Union auf Robert Skov verzichten, der sich eine Fußverletzung zugezogen hat. Trainer Steffen Baumgart gab an, dass die Verletzung nicht so schlimm sei wie zunächst angenommen, jedoch bleibt unklar, wann Skov zurückkehren kann. Tom Rothe wird ihn ersetzen, während auch Aljoscha Kemlein wegen Verletzung ausfällt.
Aktuelle Form und Tabellenlage
Die jüngsten Ergebnisse von Borussia Dortmund zeigen, dass der Club in der Liga seit dem 23. November auf einen Heimsieg wartet. Unter Trainer Niko Kovac hat Dortmund bereits zwei Niederlagen in der Liga hinnehmen müssen. Derzeit liegt Dortmund nur zwei Plätze vor Union in der Tabelle, mit einem Rückstand von acht Punkten auf den vierten Platz. Steffen Baumgart hat betont, dass Union mutig auftreten und Pressing spielen muss, um gegen Dortmund erfolgreich zu sein. Niko Kovac hat mit seinen vorherigen Teams zudem alle fünf Auswärtsspiele in Dortmund verloren.
In der darauffolgenden Bundesliga-Begegnung verlor Union Berlin am 21. Februar 2025 erneut gegen Dortmund, diesmal mit 2:4. In dieser Partie erzielten Max Kruse und Andreas Voglsammer in der zweiten Halbzeit die Tore für Union. In der ersten Halbzeit sorgten Raphael Guerreiro und Erling Haaland für zwei Treffer von Dortmund, während Marvin Friedrich ein Eigentor beisteuerte. Kruse verwandelte zudem einen Elfmeter in der 57. Minute, während Voglsammer in der 81. Minute nach einer Ecke den zweiten Treffer für Union beisteuerte. Haaland rundete mit seinem zweiten Tor in der 84. Minute den Spielverlauf ab. Die Aufstellung von Borussia Dortmund umfasste unter anderem Kobel, Guerreiro, Akanji und Haaland, während Union Berlin mit Luthe, Ryerson, Gießelmann und Kruse auflief.
Obwohl Union eine starke Anfangsphase zeigte, geriet der Club bereits in der 10. Minute in Rückstand. Haaland traf zum zweiten Mal in der 23. Minute. Union benötigte viel Glück und Inspiration, um zurück ins Spiel zu finden, doch die Mannschaft zeigte Teamgeist und Charakter in der zweiten Halbzeit. Das nächste Spiel für Union Berlin steht am kommenden Samstag gegen Arminia Bielefeld an, wie auf der offiziellen Vereinsseite vermeldet.