
Uwe Eigenbrodt, der stellvertretende Pflegedirektor der Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem, hat seinen Ruhestand angetreten. Nach 35 Jahren im Dienst der Klinik, die vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) betrieben wird, wurde er bei einer Verabschiedung von Dr. Ingbert Rinklake, dem Ärztlichen Direktor, und Stefan Schuchardt, dem Pflegedirektor, für seine Verdienste gewürdigt, wie Westfalen-Blatt berichtete.
Eigenbrodt begann seine Karriere 1976 mit einer Ausbildung zum Krankenpfleger am Klinikum in Minden und arbeitete nach seinem Examen im Jahr 1979 in der chirurgischen Abteilung. Im Oktober 1989 wechselte er zur forensisch-psychiatrischen LWL-Klinik, die damals zur Maßregelvollzugsklinik umgewandelt wurde. Eigenbrodt betonte, dass es für ihn keinen Unterschied machte, ob ein Patient ein Straftäter war oder nicht; es ging ihm um die Menschen. Seine kontinuierliche Weiterbildung umfasste verschiedene Positionen, die ihn schließlich 2018 zum stellvertretenden Pflegedirektor beförderten. Eigenbrodt plant nun, mehr Zeit mit seiner Familie und seinen Enkeln zu verbringen und Reisen mit seinem neuen Wohnwagen zu unternehmen.
Nachfolge und Zukunft der Klinik
Mit dem Ruhestand von Eigenbrodt übernimmt Oliver Ellebrecht, der seit 2013 an der Klinik tätig ist, die Position des neuen stellvertretenden Pflegedirektors.