
Landrat Michael Stickeln hat Johannes Reineke aus Hohenwepel mit dem Verdienstwappen des Kreises Höxter in Gold ausgezeichnet. Dieses Wappen stellt die höchste Ehrung dar, die der Kreis zu vergeben hat. Reineke, der Mitgründer und erste Vorsitzende des Alttraktoren-Clubs Hohenwepel, engagiert sich stark im Ehrenamt und spielt eine zentrale Rolle in der Organisation des Alttraktoren-Treffens, das als das größte Trecker-Event in der Region gilt.
Das Alttraktoren-Treffen findet alle zwei Jahre statt und zieht rund 2.000 Trecker-Fans an. Diesem Jahr steht das 32. Treffen an, das am 13. und 14. September 2025 stattfinden wird. Über 300 Alttraktoren werden zu diesem Ereignis erwartet, und rund 100 Helfer unterstützen die Organisation. Landrat Stickeln hob in seiner Rede die Bedeutung dieses Events für die Identität der ländlichen Region hervor. Johannes Reineke, der auch außerhalb des Clubs in der Gemeinde aktiv ist, wird von Ortsvorsteher Daniel Strathaus als der größte Aktivposten der Ortsgemeinschaft beschrieben.
Ehrung für verdienstvolles Engagement
Reineke zeigt sich bescheiden und betont, dass der Erfolg des Alttraktoren-Clubs auf der Teamarbeit beruht. Michael Stickeln unterstrich, dass Reineke für seine Führungsrolle und sein Engagement die Auszeichnung allemal verdient hat. Die 31. Auflage des Alttraktoren-Treffens, die im August 2023 stattfand, belegt bereits den enormen Zulauf. An diesem Treffen nahmen etwa 2.000 Besucher und 350 Traktoren teil. Ein besonderes Highlight war eine Wette, inspiriert von der Fernsehsendung „Wetten, dass…“, bei der es darum ging, 75 John-Deere-Traktoren in einer Reihe aufzustellen. Letztlich kamen 99 Traktoren zusammen, was dazu führte, dass der Vorstand des Alttraktoren-Clubs und Reineke Freibier spendierten.
Die Historie des Vereins, der 1990 gegründet wurde, sowie Informationen über den Ort Hohenwepel und dessen Bedeutung werden auf der Webseite des [Alt-Traktoren-Clubs Hohenwepel](http://atc-hohenwepel.de/) veröffentlicht.