
Unibail-Rodamco-Westfield plant, sich von vier Einkaufszentren in Deutschland zu trennen. Betroffen sind unter anderem zwei Standorte in Nordrhein-Westfalen: das Centro in Oberhausen und der Ruhr-Park in Bochum. Trotz der Verkaufspläne sind jedoch die beiden angesprochenen Einkaufszentren vorerst nicht betroffen. Stattdessen sehen sich das „Palais Vest“ in Recklinghausen und das „Minto“ in Mönchengladbach möglichen Verkaufsverhandlungen gegenüber.
Der Grund für den potenziellen Verkauf sind gestiegene Kosten, die insbesondere durch das teurere Bauprojekt des Hamburger Überseequartiers verursacht werden. Dieses soll am 8. April 2025 eröffnet werden. Die Umsätze der Standorte in Deutschland bleiben hinter den Erwartungen zurück, während die Geschäfte in Spanien und Frankreich profitabler sind. Zu den Verkaufsplänen äußerte sich Unibail-Rodamco-Westfield bislang nicht, wie Ruhr24 berichtet.
Umbenennung des Ruhr-Parks
Erst im vergangenen Jahr wurde der Ruhr-Park in Bochum nach 60 Jahren Betriebszeit umbenannt und trägt seitdem den Namen Westfield Ruhr Park. Die Umbenennung fand im Rahmen einer Veranstaltung zum Jubiläum des Zentrums am 26. September 2024 statt. Neben dem Westfield Centro in Oberhausen ist der Ruhr-Park jetzt die dritte Westfield-Destination in Deutschland und soll Teil eines Netzwerks von 40 Westfield-Flaggschiff-Destinationen in den USA und Europa werden, wie Unibail-Rodamco-Westfield mitteilt.
Ziel dieser Umbenennung ist es, die Attraktivität des Standorts Bochum und der umliegenden Region zu erhöhen. Im Westfield Ruhr Park stehen ca. 118.800 Quadratmeter Mietfläche und mehr als 150 Geschäfte zur Verfügung. Zu den geplanten Neuerungen gehört unter anderem das Reality-Gaming-Konzept Boda Borg, dessen Eröffnung für April dieses Jahres ansteht. Der Standort ist zudem gut mit dem Auto sowie öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar und wird durch die Installation der größten Photovoltaikanlage auf einem Einkaufszentrum in Deutschland umweltfreundlicher gestaltet.