
Pendler in Teltow-Fläming müssen sich aktuell auf erhebliche Änderungen im Verkehrsangebot einstellen. Baustellen, Verspätungen und Ersetzungen im Bahn- und Busverkehr beeinflussen den Pendelalltag erheblich.
Laut einem Bericht von maz-online.de sind im Zeitraum vom 9. bis 11. Januar 2025 keine Züge zwischen Rangsdorf und Wünsdorf verfügbar. Zudem wird der Regionalexpress RE8 in den Abend- und Nachtstunden nach Berlin-Lichtenberg umgeleitet, wobei Halte an mehreren wichtigen Bahnhöfen entfallen. Auch die Inbetriebnahme eines neuen elektronischen Stellwerks in Zossen verzögert sich, was dazu führt, dass lediglich ein Gleis genutzt werden kann.
Ein weiterer kritischer Punkt ist der Busverkehr in der Heinrich-Heine-Straße, der aufgrund der Baustellen nicht wie geplant durchfahren kann. Die Busse werden vorübergehend in die Eichendorffstraße umgeleitet. Zudem wird die Karl-Marx-Straße in Blankenfelde komplett gesperrt, um den Umbau des Bahnhofs zu realisieren.
Weitere Verkehrsbeeinträchtigungen
Wie vbb.de berichtet, gibt es umfassende Änderungen im Bereich Blankenfelde, Zossen und Baruth aufgrund des Ausbaus der Dresdner Bahn, der seit April andauert. Regionalzüge des RE8 und der RB24 werden durch Busse ersetzt. Insbesondere entfällt der RE8 auf der Strecke zwischen dem Berliner Hauptbahnhof und Rangsdorf, während Ersatzbusse im Bereich Blankenfelde und Rangsdorf eingerichtet sind.
Zusätzlich ist der Bahnübergang am Bahnhof Blankenfelde gesperrt, was negative Auswirkungen auf den Busverkehr verursacht. Diverse Buslinien, darunter die Linien 600, 701, 713, 714 und zahlreiche weitere, sind betroffen und erfahren Anpassungen an den neuen Fahrplan, der ab dem 17. April in Kraft tritt.
Diese Verkehrsanpassungen und Baumaßnahmen werden voraussichtlich bis in den Mai 2025 hinein andauern. Pendler sollten sich daher ausgiebig über die aktuellen Fahrpläne und Umleitungen informieren, um mögliche Unannehmlichkeiten zu vermeiden.