
In der Zeit vom 14.03.2025, 12:00 Uhr bis 16.03.2025, 12:00 Uhr meldete die Polizeiinspektion Harburg mehrere Vorfälle im Landkreis Harburg. Diese umfassen Verkehrsunfälle, Verkehrsunfallfluchten sowie andere bemerkenswerte Ereignisse.
Am Samstagnachmittag wurde in Marschacht ein Verkehrsunfall registriert, bei dem zwei PKW auf dem Parkplatz des Marschachter Hofes beschädigt wurden. Die betreffenden Fahrzeuge sind ein VW Golf und ein Audi A3, wobei der Gesamtschaden auf 14.500 EUR geschätzt wird. Die Polizei Marschacht appelliert an Zeugen, sich unter der Telefonnummer 04176 – 948930 zu melden.
Weitere Vorkommnisse im Landkreis
In Buchholz wurde am Samstagabend ein geparkter PKW im Seppenser Mühlenweg von einem unbekannten Fahrzeug beschädigt. Auch hier wird zur Zeugenaufforderung die Polizei Buchholz unter der Nummer 04181 – 2850 um Unterstützung gebeten.
In Mienenbüttel kam es am Samstagmorgen zu einem weiteren Vorfall, als ein 28-jähriger Fahrer während der Fahrt einschlief und dabei sowohl eine Verkehrsinsel als auch ein weiteres Auto beschädigte. Dies führte zu einem Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Ein 20-jähriger Rollerfahrer wurde am Samstagmorgen in Tostedt kontrolliert. Er stand unter Alkoholeinfluss (0,94 Promille) und hatte keine Fahrerlaubnis, woraufhin mehrere Straf- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurden.
Am Sonntag, den 16.03.2025, um 2 Uhr, schlief ein 44-jähriger Fahrer in Brackel in seinem Auto ein. Ein durchgeführter Alkoholtest ergab 1,80 Promille, was zur Beschlagnahme seines Schlüssels und Führerscheins führte. In Fliegenberg wurde ein 36-jähriger Fahrer am Freitag ohne Kennzeichen und unter Alkoholeinfluss (2,3 Promille) erwischt. Hinweise zur Identifizierung dieses Fahrers nimmt die Polizei Stelle unter der Telefonnummer 04174 – 6689815 entgegen.
Ebenfalls am Freitag kam es in Kakenstorf zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus, während im Itzenbüttler Weg in Buchholz um 0:45 Uhr eine Gartenlaube in Flammen aufging. Die Brandursache bleibt bislang unklar. In Ohlendorf versuchte ein unbekannter Täter, einen Brandsatz unter einem Carport zu platzieren. Der Brand wurde gelöscht, ohne dass Schäden am PKW entstanden. Zudem wurden in Marschacht vier Räder von einem BMW XDrive entwendet, was einen Schaden von über 5.000 EUR verursacht hat. Hierzu wird auch um Zeugenhinweise gebeten.
Alkohol am Steuer bleibt in Deutschland ein ernstes Problem und eine häufige Ursache für Verkehrsunfälle. Die rechtlichen Konsequenzen für Fahrer unter Alkoholeinfluss variieren und können von Bußgeldern über Punkte in Flensburg bis hin zu Führerscheinentzug und Freiheitsstrafen reichen, wie [anwalt.de](https://www.anwalt.de/rechtstipps/alkohol-am-steuer-was-sie-ueber-die-rechtslage-in-deutschland-wissen-muessen-226704.html) berichtet. Dabei gilt eine 0,0 Promillegrenze für Fahranfänger und unter 21-Jährige, sowie verschiedene Promillegrenzen, die unterschiedliche rechtliche Folgen nach sich ziehen.