DeutschlandKiel

Verkehrschaos in Kiel: Stau und Unfälle prägen die Straßenlage heute!

Die Verkehrssituation in Kiel und der umliegenden Region ist zurzeit durch mehrere Baustellen und Unfälle stark beeinflusst. Wie kn-online.de berichtet, führen insbesondere Baustellen auf den Autobahnen A7, A20, A21, A210 und A215 sowie auf den Bundesstraßen B76, B77, B205, B404 und B430 zu erheblichen Staus. Der ADAC weist zudem auf häufige Staus auf der A1 und A7 hin, besonders während touristischer Stoßzeiten.

Auf der B76 (Theodor-Heuss-Ring) wird seit dem 12. März 2023 eine Sanierung durchgeführt, die voraussichtlich bis Herbst 2024 andauern wird, wobei es regelmäßig zu einer einspurigen Verkehrsführung kommt. Im Raum Rendsburg sind besonders die Kanalquerungen, die Höhenkontrolle am Kanaltunnel Rendsburg sowie Staus auf der B77 und der A210 als Stauquellen zu verzeichnen. Die A7 zeigt sich anfällig für Staus, insbesondere im Bereich der Rader Hochbrücke, während weitere Stauorte die B203 zwischen Rendsburg und Eckernförde sowie das Bordesholmer Dreieck an der A7 sind.

Unfallhäufigkeit und Spritpreise

Die Unfallhäufigkeit ist in Kiel ebenfalls besorgniserregend. Besonders gefährlich sind die Unfallschwerpunkte an folgenden Stellen: Waldwiesenkreuz, den Kreuzungen Kaistraße – Stresemannplatz, Ostring – Konrad-Adenauer-Damm und Westring – Gutenbergstraße. Der Theodor-Heuss-Ring in Kiel hat sich als Hotspot für Unfälle etabliert. Außerhalb von Kiel gibt es auf Autobahnen häufige Unfälle, insbesondere am Bordesholmer Dreieck (A215/A7), auf der A7 im Kreis Segeberg sowie auf der B206 und B432 in Bad Segeberg.

Die Spritpreise in Schleswig-Holstein liegen im deutschlandweiten Durchschnitt, wobei der Kreis Segeberg teurer ist. Zudem ist zu beachten, dass in Schleswig-Holstein keine Umweltzonen existieren. Die Verkehrsdaten werden von TomTom erhoben, die auf GPS-Daten von Millionen Endgeräten und Straßensensoren basieren und alle fünf Minuten aktualisiert werden.

Zusätzlich melden andere Regionen in Deutschland, wie verkehrslage.de, diverse Baustellen und Verkehrsbehinderungen. Dazu gehören unter anderem eine Baustelle bei Vahlde, die bis zum 31. Dezember 2025 dauern soll, sowie mehrere Umleitungen und gesperrte Einfahrten auf der Autobahn A2.