
In der kommenden Woche müssen sich Autofahrer auf der Bundesstraße 502 zwischen Schönkirchen und Neuheikendorf im Kreis Plön auf Verkehrseinschränkungen einstellen. Grund für die Sperrungen ist die Vorbereitung der geplanten Sanierung der Strecke. Wie NDR berichtet, werden im Zuge dieser Arbeiten Bohrkerne aus der Fahrbahn entnommen.
Die Sperrzeiten sind für den Zeitraum bis Ende der Woche festgelegt. Täglich zwischen 9 und 15 Uhr bleibt der Verkehr auf Teilen der Strecke stark eingeschränkt. Während der Sperrungen wird nur ein Fahrstreifen freigegeben, was zu zusätzlichen Behinderungen führen könnte.
Zusätzliche Herausforderungen im Bauwesen
Im Bauwesen ist die genaue Vorbereitung und Durchführung solcher Arbeiten besonders wichtig. Ein Beispiel dafür stammt aus dem Jahr 2018, als die A&S Betondemontage GmbH in Lehrte bei Hannover einen alten Bunker durchbohren musste. Dort galt es, die bis zu 2 Meter dicke Bunkersohle zur Vorbereitung für den Spezialtiefbau zu durchbrechen. Ziel war die Bergung von 14 schweren Bohrkernen, während gleichzeitig zusätzliche Herausforderungen wie Wasser, das von unten in das Baufeld drückte, und winterliche Wetterbedingungen bewältigt werden mussten.
Der Einsatz von Spezial-Equipment und Bohrkronen war entscheidend, um die Löcher vor dem festgelegten Fertigstellungstermin erfolgreich zu erstellen. Die Folgearbeiten konnten planmäßig beginnen, was das erfolgreiche Ende des Projekts bestätigte.