
Am 14. Januar 2025 hat der Artikel von maz-online.de aktuelle Informationen zur Verkehrslage in Teltow-Fläming veröffentlicht. Die Berichterstattung umfasst Staus, Baustellen, Unfälle und andere Verzögerungen auf bedeutenden Verkehrsstraßen in der Region. Die Informationen beinhalten Daten aus den Städten Ludwigsfelde, Luckenwalde, Zossen und Jüterbog. Zu den betroffenen Straßen zählen die Autobahnen A10, A12, A13, A113 sowie verschiedene Bundesstraßen wie B101, B96, B102, B115, B179 und B246.
Besondere Vorsicht wird auf mehreren Autobahnen empfohlen: Der südliche Ring der A10 zwischen dem Dreieck Nuthetal und dem Dreieck Spreeau, der östliche Ring von Spreeau bis Freienbrink, die A12 zwischen dem Dreieck Spreeau und der polnischen Grenze sowie die A13 bis zum Dreieck Spreewald sind betroffen. Auch die A113, die als Zubringer zum BER von Neukölln bis zum Dreieck Schönefeld dient, wird als kritisch eingeschätzt. Darüber hinaus werden auf den Bundesstraßen B101 von der Stadtgrenze Berlin bis Jüterbog, B96 von der Stadtgrenze Berlin bis Baruth und B246 auch Störungen gemeldet.
Aktuelle Staumeldungen
Zusätzlich zu den Informationen von staumelder.com, die verschiedene Verkehrsmeldungen und Ausnahmezustände geben, wurden einige Gefahrenmeldungen in den letzten Monaten behoben. So wurde beispielsweise auf der B101 von Mariendorf nach Teltow eine Gefahr aufgehoben, die am 3. Januar 2025 gemeldet wurde. Auch die Verkehrsmeldung auf der B1 zwischen der Martin-Buber-Straße und dem Teltower Damm ist am 5. Mai 2024 als wieder voll befahrbar vermeldet worden. Des Weiteren war die Gefahr auf der B101 von Teltow nach Trebbin am 12. September 2023 aufgehoben.
Die Quelle von maz-online.de nutzt zur Aktualisierung der Daten eine Zusammenarbeit mit TomTom, das GPS-Daten von Millionen von Endgeräten sowie behördliche Straßensensoren verwendet. Die Verkehrs-Updates erfolgen alle fünf Minuten und beinhalten auch Informationen von weiteren Anbietern wie Google Maps, Apple Karten und Garmin.