
Der Ausbau der A3 in Franken, der sich seit Jahren in vollem Gange befindet, geht in die nächste Phase. Aktuell wird der Abschnitt zwischen den Autobahnkreuzen Biebelried und Fürth/Erlangen auf sechs Fahrstreifen erweitert. Das Bauprojekt erstreckt sich über insgesamt 76 Kilometer und sorgt häufig für Verkehrsbehinderungen. Um den Fortschritt des Projekts zu gewährleisten, wird das Unterführungsbauwerk BW 356b abgerissen und durch ein neues Bauwerk ersetzt. Zudem ist eine Erneuerung des südlichen Teilbauwerks auf der Fahrbahn in Richtung Nürnberg angekündigt.
Insbesondere von der aktuellen Baustelle betroffen ist die Staatsstraße 2263, die zwischen Höchstadt und Pommersfelden zur Vollsperrung führt. Diese Sperrung findet vom Freitag, den 24. Januar 2025, um 14 Uhr bis zum Montag, den 27. Januar 2025, um 5 Uhr statt. Verkehrsteilnehmer in Richtung Pommersfelden werden über Saltendorf, Zentbechhofen und die B505 umgeleitet, während diejenigen in Richtung Höchstadt über die Anschlussstelle Pommersfelden zur Anschlussstelle Höchstadt-Nord (U15) geleitet werden. Radfahrer und landwirtschaftlicher Verkehr erhalten ebenfalls Umleitungen über Saltendorf sowie eine gesonderte Route über Steppach, Sambach, Zentbechhofen und Saltendorf.
Frühere Maßnahmen und aktuelle Informationen
In der Vergangenheit gab es bereits ähnliche Vollsperrungen der Staatsstraße 2263 im Zusammenhang mit dem Abbruch des Unterführungsbauwerks BW 356b. Diese sorgten ebenfalls für umfangreiche Umleitungen und waren notwendig für die Vorbereitung des sechsstreifigen Ausbaus der A3. So berichtete die Seite [a3-nordbayern.de](https://www.a3-nordbayern.de/pressemeldungen/presseinformation-71-2024-update-08-08-2024), dass die Staatsstraße in einem durchgehenden Zeitraum vom 10. August 2024 bis voraussichtlich 12. August 2024 ebenfalls voll gesperrt war, um Restarbeiten am Unterführungsbauwerk abzuschließen. Dabei waren die Umleitungen in beiden Fahrtrichtungen gut ausgeschildert, und die Verantwortlichen baten wiederholt um Verständnis und erhöhte Aufmerksamkeit im Baustellenbereich.
Autobahnbetreiber und zuständige Behörden rufen alle Verkehrsteilnehmer dazu auf, sich an die Umleitungen zu halten und sich auf mögliche Verzögerungen einzustellen, während der Ausbau der A3 fortschreitet.