DeutschlandNordrhein-WestfalenPolitikRecklinghausen

Vorzeitige Bundestagswahl 2025: Recklinghausen im Wahlfieber!

Am 23. Februar 2025 fand in Deutschland die vorzeitige Bundestagswahl 2025 statt. Wahlberechtigte hatten die Möglichkeit, entweder per Briefwahl oder in den Wahllokalen ihre Stimme abzugeben. Im Wahlkreis Recklinghausen I, einer langjährigen SPD-Hochburg in Nordrhein-Westfalen, waren die Wahllokale von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Obwohl die Wahlbenachrichtigung nicht zwingend erforderlich war, wurde geraten, sie mitzubringen. Auch unter bestimmten Umständen konnten Wähler ihr Wahllokal wechseln.

Die Wähler konnten sowohl eine Erst- als auch eine Zweitstimme abgeben. Der Wahlkreis Recklinghausen I (Nummer 1120) umfasst Teile des Kreises Recklinghausen, darunter Castrop-Rauxel, Recklinghausen und Waltrop. Die übrigen Gemeinden des Kreises sind auf die Wahlkreise 121 (Recklinghausen II) und 124 (Bottrop – Recklinghausen III) verteilt.

Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 im Wahlkreis Recklinghausen I

Bei der letzten Bundestagswahl 2021 erzielten die Parteien im Wahlkreis Recklinghausen I folgende Ergebnisse nach Erststimmen:

  • SPD: 41,0%
  • CDU: 25,6%
  • GRÜNE: 10,6%
  • AfD: 9,2%
  • FDP: 7,0%
  • DIE LINKE: 3,0%
  • Sonstige: 3,5%

Die Wahlbeteiligung betrug 73,6%, was bedeutet, dass von 165.193 Wahlberechtigten insgesamt 121.640 teilgenommen haben. Die Zweitstimmen verteilten sich wie folgt:

  • SPD: 35,2%
  • CDU: 23,2%
  • GRÜNE: 12,6%
  • FDP: 9,9%
  • AfD: 9,1%
  • DIE LINKE: 3,5%
  • Sonstige: 6,5%

Für weiterführende Informationen über die Wahlergebnisse und die aktuelle politische Situation in Nordrhein-Westfalen, besuchten [Augsburger Allgemeine](https://www.augsburger-allgemeine.de/politik/ergebnisse-recklinghausen-1-bundestagswahl-2025-die-wahlergebnisse-23-2-25-105771981) und [WDR](https://www1.wdr.de/nachrichten/bundestagswahl-2025/wahlkreise-nrw-ergebnisse-wk120-100.html).