Cochem-ZellDeutschland

Wahlergebnisse der Bundestagswahl 2025: Überraschungen an Mosel und Rhein!

Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 wurden die Wahlergebnisse im Landkreis Cochem-Zell sowie in angrenzenden Regionen bekannt gegeben. Die Städte, die im Zuge dieser Wahl betrachteten wurden, umfassen unter anderem Cochem, Kaisersesch, Ulmen, Zell (Mosel), Boppard, Kastellaun, Kirchberg (Hunsrück), Rheinböllen, Simmern/Hunsrück, Emmelshausen, Oberwesel, Sankt Goar, Bernkastel-Kues und Traben-Trarbach, wie Süddeutsche Zeitung berichtete.

In externen Gemeinden, darunter Beilstein, Bremm, Briedern, Bruttig-Fankel, Dohr, Ediger-Eller, Ellenz-Poltersdorf, Ernst, Faid und vielen weiteren, wird die Bevölkerung ebenfalls in die Wahlauswertung einbezogen. Die vollständige Liste der Kommunen zeigt die Vielfalt der Region und die unterschiedlichen Einwohnerzahlen, die dabei berücksichtigt werden müssen.

Überblick über den Landkreis Cochem-Zell

Der Landkreis Cochem-Zell in Rheinland-Pfalz umfasst zahlreiche Städte und Gemeinden. Laut Wikipedia umfasst der Landkreis eine Gesamtfläche von 692,47 km² und hat eine Gesamtbevölkerung von 62.669 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2023). Die wichtigsten Städte sind Cochem mit 5.346 Einwohnern, Kaisersesch mit 3.267 Einwohnern und Zell (Mosel) mit 4.117 Einwohnern.

Die größten Kommunen innerhalb des Landkreises sind Treis-Karden mit 2.187 Einwohnern und Bruttig-Fankel mit 1.131 Einwohnern. Mit einem umfassenden Einblick in die Fläche und die Bevölkerung der einzelnen Kommunen wird die Bedeutung des Kreises für die bevorstehenden Wahlen nochmals deutlich.