
Am 25. Februar 2025 sind auf der Autobahn A38, auch bekannt als Südharzautobahn, mobile Blitzer im Einsatz. Der aktuelle Standort dieser Radarkontrolle befindet sich in der Nähe von Allstedt/Mittelhausen im Kreis Mansfeld-Südharz in Sachsen-Anhalt. An dieser Stelle gilt ein Tempolimit von 120 km/h.
Der Standort der Blitzer wurde am 25. Februar 2025 um 13:34 Uhr gemeldet und zuletzt um 14:17 Uhr aktualisiert. Es wird darauf hingewiesen, dass sich die Gefahrenlage auf der Autobahn ständig ändern kann, was Anpassungen der Radarkontrollen erforderlich machen könnte. Die Maßnahmen bei Geschwindigkeitsüberschreitungen basieren auf der Straßenverkehrsordnung (StVO) sowie dem Bußgeldkatalog.
Rechtliche Rahmenbedingungen
Gemäß Paragraph 23 der StVO ist die Nutzung von Geräten, die zur Anzeige oder Störung von Verkehrsüberwachungs-Maßnahmen dienen, verboten. Blitzerwarner und Laserstörgeräte sind nicht erlaubt, während Blitzer-Apps auf Handys genutzt werden dürfen, solange sie nicht während der Fahrt aktiviert sind.
Die A38 verläuft von Göttingen (BAB 7) nach Naunhof (BAB 14) über eine Gesamtlänge von 219 km und durchquert verschiedene Bundesländer, darunter Thüringen, Nordhausen, Sangerhausen, Mansfelder Land, Halle und Merseburg, bevor sie im Süden Leipzig umgeht. Zukünftig wird eine Verbindung zur BAB 72 am Anschluss Leipzig-Süd geschaffen. Der östliche Abschluss der A38 ist am Dreieck Parthenaue (BAB 14).
Geschwindigkeitsüberschreitungen und deren Folgen
Die Problematik der Geschwindigkeitsüberschreitungen ist nicht zu unterschätzen: Sie sind eine häufige Ursache für tödliche Unfälle auf deutschen Straßen. Diese Verstöße können nicht nur hohe Bußgelder nach sich ziehen, sondern auch Fahrverbote zur Folge haben. Informationen zu Blitzerstandorten und Tempolimits sind jedoch ohne Gewähr.
Laut eine Untersuchung der „Wirtschaftswoche“ gilt die A38 als die schnellste Autobahn in Deutschland mit einem Durchschnitt von 103 km/h. Es ist ebenfalls bekannt, dass es auf der A38 mehrere mobile Messstellen gibt, wobei im Höllbergtunnel im Landkreis Eichsfeld sowie im Abschnitt bei Merseburg verstärkt Blitzer installiert sind. Aktuell sind jedoch keine teilstationären oder festen Blitzer auf der A38 gemeldet.
Weitere Informationen zu den Blitzerstandorten auf der Autobahn A38 finden Sie bei news.de und bussgeldkatalog.org.