DeutschlandGoslarGöttingenNortheimPolitik

Wahlfieber in Niedersachsen: So läuft die vorzeitige Bundestagswahl!

Am 23. Februar 2025 finden in Deutschland vorgezogene Bundestagswahlen statt, die auch den Wahlkreis Goslar – Northeim – Göttingen II betreffen. Laut den Informationen von der Augsburger Allgemeinen wurden die Wahlberechtigten im Vorfeld über den Wahltermin und die Wahllokale informiert. Die Stimmabgabe erfolgt entweder direkt im Wahllokal oder per Briefwahl; die Wahllokale sind bis 18 Uhr geöffnet.

Der Wahlkreis 52, zuvor bekannt als Goslar – Northeim – Osterode, umfasst Städte und Gemeinden aus den Landkreisen Göttingen, Goslar und Northeim. Zu den Städten im Wahlkreis gehören unter anderem Bad Harzburg, Göttingen, Northeim und Einbeck. Bei der letzten Bundestagswahl 2021 betrug die Wahlbeteiligung im Wahlkreis 72,7%, und insgesamt waren 197.519 Personen wahlberechtigt.

Wahlergebnisse und Parteien

In den Erststimmen der Bundestagswahl 2021 erhielt die SPD 36,7%, gefolgt von der CDU mit 33,2%. Auch die GRÜNEN, AfD, FDP und DIE LINKE waren im Rennen und erzielten folgende Stimmenanteile: Karo Otte (GRÜNE) 10,5%, Jens Kestner (AfD) 7,9%, Jan Schwede (FDP) 6,2% und Eva Brunnemann (DIE LINKE) 2,7%. Bei den Zweitstimmen konnte die SPD mit 37,9% ebenfalls die meisten Stimmen auf sich vereinen, gefolgt von der CDU mit 23,6% und weiteren Parteien wie den GRÜNEN (12,0%) und der FDP (10,0%).

Für die vorgezogene Bundestagswahl wird zudem erwartet, dass die Wahlergebnisse in Niedersachsen über eine interaktive Karte, die von der Statistik Niedersachsen bereitgestellt wird, visualisiert werden. Diese Karte zeigt Wahlbeteiligung, abgegebene Stimmen und die Stimmanteile der großen Parteien und ermöglicht Vergleiche mit der vorherigen Wahl.