Deutschland

Wartung der Schwebefähre Rendsburg: Autofahrer auf Umwege geschickt!

Die Rendsburger Schwebefähre am Nord-Ostsee-Kanal wird heute, am 28. Januar 2025, planmäßig gewartet. Im Rahmen dieser Wartungsarbeiten wird die Fähre bis zum Mittag außer Betrieb genommen. Ab 14 Uhr soll der Betrieb wieder aufgenommen werden.

Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger sind aufgefordert, alternative Wege zu suchen. Diese Wartungsarbeiten folgen auf einen vorangegangenen Vorfall, als die Schwebefähre am 5. Februar aufgrund starker Winde für einige Stunden gesperrt war. Laut dem Bericht von shz.de begann die Sperrung am Montag um 16 Uhr und wurde erst um 20:43 Uhr wieder aufgehoben.

Defekt während der Wartungsarbeiten

Am Dienstagmorgen verkehrte die Fähre zunächst, jedoch wurde während der Wartungsarbeiten ein Defekt festgestellt. Die Wartung begann planmäßig um 8:30 Uhr. Ein Teil des Notstromaggregats ist defekt, wie Thomas Fischer, Sprecher der Kanalverwaltung, erklärte. Es ist derzeit unklar, wie lange der Ausfall dauern wird, da das benötigte Ersatzteil bestellt werden muss und der Zeitpunkt der Lieferung unbekannt ist. Nach der Lieferung des Ersatzteils muss dieses eingebaut werden.

Zusätzlich gibt es Einschränkungen auch an der Kanalfähre Nobiskrug: Fahrzeuge über 7,5 Tonnen können aufgrund eines erhöhten Wasserstands im Nord-Ostsee-Kanal nicht befördert werden. An der Fährstelle in Sehestedt dürfen wegen Hochwassers nur noch Fußgänger und Radfahrer mitgenommen werden. Der Deutsche Wetterdienst warnt bis Dienstagabend vor Sturmböen und Dauerregen mit Niederschlagsmengen um 25 Litern pro Quadratmeter. Bislang gab es jedoch keine wetterbedingten Einsätze für Polizei und Feuerwehr.