
Am 14. Januar 2025 warnte der Deutsche Wetterdienst vor extremen Wetterbedingungen im Kreis Ostallgäu, Bayern. Es wurden mehrere Wetterwarnungen ausgegeben, die sowohl Frost als auch Schneefall betreffen.
Die erste Wetterwarnung gilt für leichtes Schneefall, die für den Zeitraum vom 15. Januar 2025, 07:00 Uhr bis 15. Januar 2025, 20:00 Uhr aktiv ist. Erwartet wird ein Schneefall zwischen 2 cm und 5 cm. Zudem wurde vor der Gefahr von Glatteis gewarnt, was zu Rutschgefahr im Straßenverkehr führen kann. Die Bevölkerung wird aufgefordert, ihr Verhalten im Straßenverkehr entsprechend anzupassen. Diese Meldung wurde am 14. Januar 2025 um 17:52 Uhr veröffentlicht, wie news.de berichtet.
Zusätzliche Wetterwarnungen und Frostgefahr
Zusätzlich zur Warnung vor leichtem Schneefall wurde eine zweite Wetterwarnung für den Kreis Ostallgäu ausgegeben. Diese gilt ebenfalls für den 15. Januar 2025, aber in der Zeit von 04:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Hierbei wird ein leichter Schneefall von 1 cm bis 3 cm erwartet und erneut auf die Rutschgefahr im Straßenverkehr hingewiesen. Auch diese Meldung stammt aus dem Bericht des Deutschen Wetterdienstes am 14. Januar 2025 um 17:52 Uhr.
Eine weitere Warnung betrifft den strengen Frost, der von Dienstag, 14. Januar 2025, 17:00 Uhr bis Mittwoch, 15. Januar 2025, 11:00 Uhr gültig ist. Die Temperaturen könnten bis auf -12 °C sinken, was erhebliche Frostschäden, Unterkühlung bei längeren Aufenthalten im Freien und einfrierende Wasserleitungen zur Folge haben kann. Die Bevölkerung wird gebeten, Frostschutzmaßnahmen zu ergreifen und längere Aufenthalte im Freien zu vermeiden, wie wetterdienst.de mitteilt.
Aktuell liegt die Temperatur im Kreis Ostallgäu bei -5 °C mit einer Luftfeuchtigkeit von 48 %.