
Am Freitagmorgen, dem 2. Mai 2025, kam es auf der Bahnstrecke zwischen Mühldorf und München zu erheblichen Einschränkungen. Die Strecke war zwischen Thann Matzbach und Hörlkofen von etwa 6 Uhr bis 8 Uhr gesperrt. Grund für die Sperrung war ein kurzfristiger Reparaturbedarf im Gleisbereich. Nach der Aufhebung der Sperrung konnten die Züge wieder fahren, jedoch fielen während der Sperrung einige Züge aus. Pendler mussten mehr Zeit einplanen und sich auf Ersatzverkehr einstellen. Züge verkehrten nur zwischen München und Hörlkofen sowie zwischen Mühldorf am Inn und Thann Matzbach. Betroffen war die Linie RB40, die zwischen Mühldorf und München verkehrt. Fahrgäste wurden gebeten, alternativ die S-Bahn oder die nächstmögliche Verbindung zu nutzen. Ein Ersatzverkehr wurde eingerichtet; Pendler konnten ab Markt Schwaben und Ottenhofen die S2 in Richtung München nutzen, wie Merkur berichtete.
Weitere Informationen zur Streckensperrung
Die Deutsche Bahn (DB) arbeitet zudem an langfristigen Verbesserungen auf der Strecke zwischen Mühldorf und München. Seit Anfang März werden Langsamfahrstellen beseitigt, was zu schnelleren Zugfahrten führen soll. Um die notwendigen Arbeiten durchzuführen, müssen während der Osterferien bestimmte Streckenabschnitte gesperrt werden. Diese Arbeiten werden in der Zeit durchgeführt, die von der Südostbayernbahn (SOB) gewählt wurde, um die Pendlerbelastungen zu minimieren. Langsame Fahrten sind auf das Alter der Gleise, das Gleisbett und den moorigen Untergrund zurückzuführen. Die Strecke wird komplett „durchgearbeitet“, um Schotter und Gleise zu stabilisieren. Die Sperrzeiten und der Ersatzverkehr wurden bereits im Vorfeld geplant, wie Deutsche Bahn anmerkt.