
In Schwabach kam es kürzlich zu einem verheerenden Brand in einem Mehrfamilienhaus, das binnen fünf Wochen zum dritten Mal in Flammen stand. Der jüngste Vorfall ereignete sich am Abend des 6. Mai 2025, als der gesamte Dachstuhl des dreistöckigen Gebäudes in der Nürnberger Straße bereits beim Eintreffen der Polizei im Vollbrand stand. Die Feuerwehr war mit rund 20 Fahrzeugen und zahlreichen Einsatzkräften vor Ort und konnte die Lage nach etwa fünf Stunden unter Kontrolle bringen.
Die alarmierte Integrierte Leitstelle (ILS) erhielt um 21:05 Uhr den Einsatzbefehl aufgrund des Feuers. Da das Gebäude zuvor zum zweiten Mal betroffen war, waren die Bewohner des benachbarten Hauses vorsorglich evakuiert wurden. Diese konnten jedoch nach etwa zweieinhalb Stunden wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Der Schaden wird auf rund 750.000 Euro geschätzt, wobei die genaue Brandursache bislang unklar ist. Die Ermittlungen wurden vom Kriminaldauerdienst Mittelfranken übernommen, während die Schwabacher Kriminalpolizei die weiteren Ermittlungen leitet.
Frühere Brände im gleichen Gebäude
Die aktuelle Brandserie begann Ende März 2025, als ein Brand im bewohnten Zustand ausbrach, während im Treppenhaus mehrere Fahrräder in Flammen standen. Bei diesem Vorfall erlitt ein 20-Jähriger eine leichte Rauchvergiftung. Nach diesem ersten Brand wurde das Gebäude als unbewohnbar erklärt, wobei die Ermittler einen technischen Defekt als mögliche Ursache vermuteten. Der zweite Brand ereignete sich Mitte April, jedoch sind hierzu keine weiteren Details bekannt.
Die Feuerwehrmaßnahmen, die am 6. Mai 2025 begonnen wurden, dauerten bis 23:05 Uhr, während umliegende Straßen weiterhin gesperrt bleiben mussten. Die Situation in Schwabach bleibt angespannt, da die Bewohner und die zuständigen Behörden die Hintergründe dieser wiederholten Vorfälle klären müssen.