DeutschlandRügen

Wildwood Camping Rügen: Ihr neuer Geheimtipp für Naturfreunde!

Am 10. April 2025 wurde der Campingplatz Wildwood Camping Rügen im Süden der Ostseeinsel Rügen eröffnet. Der Platz liegt inmitten geschützter Küstenlandschaften und unberührter Strände und bietet seinen Gästen großzügige Stellplätze, gestaltete Cabins sowie weitläufige Zeltwiesen. Der Fokus des Campingplatzes liegt auf nachhaltiger Modernisierung, Gastfreundschaft und stilvollem Design, ergänzt durch digitalen Komfort.

Die Anreise zum Wildwood Camping ist bequem mit der Glewitzer Fähre möglich, wodurch Staus auf der Strelasundbrücke vermieden werden. Der Platz grenzt an das Naturschutzgebiet Greifswalder Bodden, das ideal für Vogelbeobachtungen, Kajaktouren und Spaziergänge ist. Zu den weiteren Aktivitäten zählen Radtouren, Wanderungen und Schiffsausflüge nach Hiddensee. Für Erholung bietet der Platz Zugang zur Ostsee, wo Gäste baden und entspannen können.

Vielfältige Angebote und Einrichtungen

Die Umgebung des Campingplatzes bietet zahlreiche Möglichkeiten, darunter kleine Hofläden mit regionaler Kulinarik und alternative Ausflugsziele. Für schlechtes Wetter stehen ein Aufenthaltsraum sowie das Wildwood Clubhouse mit Kamin, Büchern und Spielen zur Verfügung. Der Platz ist kinderfreundlich und verfügt über einen Naturspielplatz sowie einen Hundestrand für Vierbeiner. Zudem werden Brötchenservice und ein kleiner Camp-Shop mit Bio-Produkten angeboten. Die modernen, frisch renovierten Sanitäranlagen runden das Angebot ab.

Eine weitere Möglichkeit zur Erholung in der Region bietet der Campingplatz an der Dänischen Wiek in Greifswald, der im Jahr 2014 neu errichtet wurde. Dieser Platz eignet sich für alle Altersgruppen und Familien und verfügt über Stellplätze für Wohnmobile, Caravans und Zelte. Bei guter Sicht können Gäste den Blick über den Greifswalder Bodden bis hin zur Insel Rügen genießen. Der Bodden bietet Platz für Wassersportarten und naturnahe Erholung, während zahlreiche Wander- und Radwege in der Nähe liegen.

Fahrradausleihe ist in Eldena möglich, wo sich auch eine historische Klosterruine befindet, die durch Caspar David Friedrichs Gemälde bekannt wurde. Die nahegelegene historische Holzklappbrücke und Restaurants, Cafés sowie Imbisse an der Wiecker Brücke sind weitere attraktive Ausflugsziele. Das historische Zentrum von Greifswald, das 5 km entfernt liegt, ist für seine Backsteingotik bekannt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Museumsbesuche, Kirchenbesichtigungen, Einkaufsbummel sowie Straßencafés. Der Campingplatz ist erreichbar mit PKW, Fahrrad, zu Fuß oder öffentlichen Verkehrsmitteln, wie [Camping Greifswald](https://www.camping-greifswald.de/) berichtete.

Die Eröffnung des Wildwood Campingplatzes und die bestehenden Angebote in der Region stellen eine attraktive Möglichkeit für Naturliebhaber und Familien dar, die die Schönheit der Ostsee und der umliegenden Landschaften erleben möchten, wie [wmn.de](https://www.wmn.de/travel/vanlife-naturcampingplatz-ostsee-eroeffnet-geheimtipp-2025-id794731) berichtete.