DeutschlandDüsseldorf

Wöchentliche Leerung: Neuer Abfallkalender für Düsseldorf ab April!

In Düsseldorf gibt es bald wichtige Änderungen bei der Müllentsorgung. Ab dem 1. April 2025 wird die Leerungshäufigkeit der blauen Tonne für Altpapier von bisher 14-täglicher auf wöchentliche Abfuhr umgestellt. Dies wurde in einem Bericht von RP Online verkündet. Die Maßnahme soll mehr Kapazität für die Sammlung von Altpapier schaffen.

Zusätzlich wird auch die Biotonne ab dem gleichen Datum wöchentlich geleert, jedoch nur außerhalb der Wintermonate Dezember, Januar und Februar, wo die Leerung alle zwei Wochen erfolgt. Diese Änderung zielt darauf ab, die Kapazität für die Entsorgung von Grünschnitt und Herbstlaub zu erhöhen, wie auf der Webseite von Awista Kommunal berichtet wird.

Neue Regelungen und Tipps zur Mülltrennung

Ein weiterer Vorteil der Umstellung ist, dass Küchenabfälle „nach dem Kochtopf“ kostenlos über die Biotonne entsorgt werden dürfen, um das Restmüllvolumen zu verringern. Zudem gibt es seit dem 1. Januar 2025 keine gelbe Tonne mehr; sämtliche dort abgegebenen Abfälle sollen in die Wertstofftonne umgeschichtet werden. In dieser können auch stoffgleiche Nichtverpackungen entsorgt werden.

Die Umstellung auf wöchentliche Leerung führt zu Änderungen der Leerungstage für viele Grundstücke. Betroffene Eigentümer werden jedoch keine individuelle Benachrichtigung über die Änderungen erhalten. Die neuen Leerungstermine sind bereits im elektronischen Abfallkalender und der Awista-Kommunal-App abrufbar, wo auch individuelle Abfuhrkalender für das gesamte Jahr erstellt werden können.

Für eine effektivere Mülltrennung geben die Verantwortlichen Pflegetipps: Kartons und Kartonagen sollten gefaltet und plattgedrückt werden, um mehr Platz in den Behältern zu schaffen. Bei der Biotonne sollte darauf geachtet werden, keinen Biomüll in Plastikbeuteln zu sammeln, da auch kompostierbare Biokunststofftüten nicht vollständig abbaubar sind.