Deutschland

Zwei neue Schnellladesäulen in Weißwasser: Elektro-Zukunft greifbar nah!

In Weißwasser wurde eine neue Stromtankstelle für Elektroautos eröffnet. Die Inbetriebnahme fand an der B156/Bautzener Straße statt und wurde von der Oberbürgermeisterin Katja Dietrich (parteiunabhängig) vollzogen. Die Tankstelle umfasst zwei Schnellladesäulen mit insgesamt vier Anschlüssen und einer Gesamtleistung von jeweils bis zu 400 kW.

Die neuen Ladesäulen ermöglichen die Nutzung mit jeder beliebigen Ladekarte und erhöhen die Anzahl der verfügbaren Lademöglichkeiten in Weißwasser auf insgesamt elf. Jede der bestehenden Säulen ist ebenfalls mit zwei Anschlüssen ausgestattet. Ein besonderes Merkmal der neuen Säulen sind die Kabelgalgen, die eine flexible Handhabung ermöglichen, sowie Knöpfe anstelle von Touch-Screens. Der Ladevorgang wird durch die Bauweise weiter beschleunigt, je leerer die Batterie ist. Es wird berichtet, dass bis zu 80 Prozent der Batteriekapazität in nur 25 Minuten aufgeladen werden können, wobei der gesamte Ladevorgang zu 100 Prozent mit grünem Strom erfolgt.

Weitere Details und Betrieb

Die neuen Schnellladesäulen werden von der Mer Germany GmbH betrieben, einer Tochtergesellschaft des norwegischen Energiekonzerns Statkraft, die über 45.000 Ladesäulen in Europa betreibt. Mer Germany hat sich zudem an einer Ausschreibung des Bundes für ein deutschlandweites Netz mit 9.000 Ladepunkten beteiligt.

Die Stadtverwaltung von Weißwasser schlug den Standort der Ladesäulen vor, der über eine Zufahrt zum Lidl zu erreichen ist. Ursprünglich waren eine Bank und ein Autosauger an diesem Standort geplant, diese Vorschläge wurden jedoch von der Stadtverwaltung abgelehnt, da bereits ausreichend Sitzmöglichkeiten und ein Autosauger in der Nähe vorhanden sind. Die Oberbürgermeisterin äußerte den Wunsch nach ähnlichen Angeboten für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), um die Ladeinfrastruktur weiter auszubauen.

Weitere Informationen zum Deutschlandnetz für Elektrofahrzeuge finden sich auf der Webseite von Mer: Mer EC.

Für mehr Details über die Eröffnung der neuen Ladesäulen lesen Sie auch den Artikel auf Sächsische.de.