
Am 4. Februar 2025 kam es in Münster zu zwei schweren Unfällen, die erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen zur Folge hatten. Diese Vorfälle blockierten die Verbindungen zwischen Münster und dem Nordkreis und sorgten für stundenlange Staus.
Der erste Unfall ereignete sich auf der Warendorfer Straße, in Höhe der Kanalbrücke, wo zwei Autos frontal zusammenstießen. Bei diesem Vorfall wurden drei Personen verletzt, und die Strecke ist derzeit gesperrt. Der zweite Unfall fand an der Bahnstrecke Münster-Telgte, in Höhe Schiffahrter Damm, statt, als ein LKW mit einem Zug kollidierte. Auch diese Bahnstrecke ist gesperrt. Die Polizei Münster hat den Verkehr in der Umgebung kontrolliert und empfiehlt, die betroffenen Bereiche weiträumig zu umfahren. Weitere Einzelheiten zu den Unfällen liegen zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vor.
Zusätzlicher Zugunfall mit Bagger
Ein weiterer Vorfall, der jedoch bereits am 18. Dezember 2024 stattfand, ereignete sich am Bahnübergang Maikottenweg in Münster. Dort kollidierte ein selbstfahrender Bagger mit einem herannahenden Zug. Der Baggerfahrer bog von der Warendorfer Straße in den Maikottenweg ein, als es zu der Kollision kam. Glücklicherweise gab es bei diesem Unfall keine verletzten Personen, jedoch war der Zug nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit. Das Notfallmanagement der Deutschen Bahn übernahm die Betreuung von circa 50 Zugpassagieren, die mit angeforderten Bussen ihre Reise fortsetzen konnten.
Der Bahnübergang musste für die Sicherungsarbeiten gesperrt werden, was zu weiteren Verkehrsbeeinträchtigungen führte. Zudem wurde die B51 zwischen Wolbecker Straße und Warendorfer Straße gesperrt. Autofahrer werden auch in diesem Fall gebeten, den Verkehr in der Umgebung weiträumig zu umfahren. Die Polizei Münster hat Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen, um die Umstände des Zusammenstoßes und mögliche Sicherheitsvorschriften zu prüfen, die eventuell missachtet wurden.
Die aktuellen Umstände und die wiederholten Unfälle in der Region werfen Fragen zur Verkehrssicherheit und zu den bestehenden Verkehrsbedingungen auf.