DeutschlandZweibrücken

Zweibrücken plant Jugendparlament: Wird die Stimme der Jugend gehört?

In der Stadt Zweibrücken stehen die Vorbereitungen zur Gründung eines Jugendparlaments kurz vor dem Abschluss. Bis Ostern sollen diese Maßnahmen vollständig abgeschlossen sein. Der Stadtrat ist nun gefordert, zu entscheiden, ob dieses Gremium eingerichtet wird. Die Grüne Fraktion hat bereits einen entsprechenden Antrag im Stadtrat gestellt. Die Sitzung, in der über diesen Antrag abgestimmt wird, findet am Mittwoch statt, wie rheinpfalz.de berichtet.

Ein Jugendparlament würde aus gewählten Mitgliedern bestehen, die die Interessen ihrer Altersgenossen vertreten. Der erfolgreiche Pirmasenser Jugendstadtrat wird als Vorbild angeführt, der zahlreiche Projekte initiiert hat. Norbert Pohlmann, Fraktionsvorsitzender der Grünen, äußert jedoch Bedenken zur bisherigen Teilnahme an der Jugendkonferenz „Connect“, die 2019 von der SPD-Stadtratsfraktion ins Leben gerufen wurde. Diese musste aufgrund der Corona-Pandemie mehrere Jahre pausieren. 2022 fand zwar ein Treffen engagierter Jugendlicher statt, doch die Resonanz blieb mit nur zwei schwach besuchten Sitzungen enttäuschend.

Herausforderungen und Lösungen

Die SPD-Fraktion hat die ungünstigen Terminsetzungen und die mangelhafte Werbung als wesentliche Hinderungsgründe für die niedrige Beteiligung identifiziert. Jugendamt und Stadtverwaltung sehen zudem in der Hemmschwelle zur Teilnahme ein größeres Hindernis und schlagen vor, die Konferenz digital abzuhalten. Ziel ist es, die Jugendlichen besser zu erreichen und zu aktivieren.

Die SPD möchte die Jugendkonferenz in der bestehenden Form beibehalten, jedoch optimieren. Theresa Baumann von der SPD-Fraktion regt an, die Leitung der Konferenz unter die Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters zu stellen, um die Jugendlichen zu motivieren. Darüber hinaus wird eine digitale oder hybride Konferenz als möglicher Ansatz zur Verbesserung der Teilnahme diskutiert. Diese vielfältigen Überlegungen zeigen das Engagement der politischen Akteure, die Jugendbeteiligung in Zweibrücken zu fördern, wie auch saarbruecker-zeitung.de feststellt.