
In einem dramatischen Wendepunkt für Real Madrid stehen die Stars Kylian Mbappe und Antonio Rudiger bereit, um im Champions-League-Viertelfinale gegen Arsenal zu glänzen! UEFA hat ihnen zwar eine Geldstrafe auferlegt, doch die beiden Spieler dürfen auf dem Platz bleiben und ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen!
Die beiden Fußballhelden wurden von UEFA für ihre „unanständigen“ Feiern nach dem spannenden Elfmeterschießen gegen Atletico Madrid am 12. März bestraft. Trotz der Aufregung um ihre Aktionen, die in sozialen Medien für Aufsehen sorgten, wurden sie mit einer aufgeschobenen Spielsperre von einem Spiel belegt. Dies bedeutet, dass sie für die kommenden Spiele auf Bewährung sind!
Die Strafen im Detail
Die Geldstrafen sind nicht ohne: Rudiger muss 40.000 Euro (ca. 44.000 Dollar) zahlen, während Mbappe mit 30.000 Euro (ca. 33.000 Dollar) zur Kasse gebeten wird. Auch Dani Ceballos, ein weiterer Spieler von Real Madrid, wurde mit 20.000 Euro (ca. 22.000 Dollar) bestraft, jedoch ohne Spielsperre. Die UEFA hat jedoch entschieden, dass gegen Vinicius Junior, der ebenfalls unter Verdacht stand, keine Anklage erhoben wird.
Die Vorwürfe beziehen sich auf die Feierlichkeiten nach dem spannenden Sieg über die Stadtrivalen. Videoaufnahmen zeigen Mbappe, der auf dem Spielfeld eine provokante Geste macht, die die Gemüter erhitzte. Die UEFA hat dies als Verstoß gegen die grundlegenden Regeln des Anstands gewertet.
Am Dienstag wird Real Madrid in London gegen Arsenal antreten – ein Spiel, das die Fußballwelt in Atem halten wird! Die beiden Stars sind bereit, ihre Kritiker zu widerlegen und auf dem Platz zu glänzen. Die Fans können sich auf ein packendes Duell freuen!