Europa

PSG vs. Arsenal: Wer schafft den Sprung ins Champions-League-Finale?

Ein packendes Duell steht bevor, wenn Paris Saint-Germain die Gunners aus Arsenal im Rückspiel des UEFA Champions League-Halbfinales empfängt!

Die Fußballwelt hält den Atem an! Am Mittwochabend um 21 Uhr (19:00 GMT) wird das legendäre Parc des Princes in Paris zum Schauplatz eines dramatischen Rückspiels, das über den Einzug ins Champions League-Finale entscheidet. PSG, die Pariser Fußballgiganten, empfangen die Arsenal Gunners, die alles daran setzen, um den Traum vom ersten Champions League-Titel seit 19 Jahren zu verwirklichen.

Im ersten Aufeinandertreffen am 29. April 2025 triumphierte PSG mit einem knappen 1:0-Sieg, dank eines frühen Treffers von Ousmane Dembele, der in der vierten Minute das Netz traf. Ein Schuss, der die Hoffnungen der Gunners auf einen Sieg in London zunichte machte und PSG in eine starke Ausgangsposition für das Rückspiel brachte.

Die Ausgangslage

Für Arsenal wird es ein hartes Stück Arbeit, denn sie müssen in Paris gewinnen, um den Einzug ins Finale zu schaffen. Die Gunners haben in ihrer Geschichte erst einmal das Finale erreicht und das ist bereits 19 Jahre her! Damals unterlagen sie dem FC Barcelona. Jetzt stehen sie vor der Herausforderung, gegen die französischen Meister zu bestehen, die in dieser Saison als Favoriten gelten.

PSG hingegen kann auf die Rückkehr ihres Starspielers Dembele zählen, der trotz einer leichten Verletzung im ersten Spiel fit ist und in dieser Saison bereits 33 Tore erzielt hat. Trainer Luis Enrique ist optimistisch und setzt auf die Stärke seines Teams, um den Einzug ins Finale zu sichern.

Team-News und Aufstellungen

Arsenal kann auf die Rückkehr von Thomas Partey zählen, der im ersten Spiel gesperrt war. Er wird das Mittelfeld zusammen mit Declan Rice und Martin Odegaard verstärken. Jurrien Timber könnte ebenfalls eine Rolle spielen, nachdem er sich im Training zurückgemeldet hat. Doch die Gunners müssen auf einige Schlüsselspieler verzichten, darunter Kai Havertz und Gabriel Jesus, die bis zur nächsten Saison nicht mehr spielen werden.

Die voraussichtlichen Aufstellungen sind wie folgt:

Arsenal mögliche XI: Raya; Timber, Saliba, Kiwior, Lewis-Skelly; Partey, Rice, Odegaard; Saka, Merino, Martinelli

PSG mögliche XI: Donnarumma; Hakimi, Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes; Vitinha, Fabian Ruiz, Joao Neves; Kvaratskhelia, Dembele, Doue

Die beiden Trainer haben klare Erwartungen: Mikel Arteta fordert von seiner Mannschaft eine „besondere Leistung“, um das Finale zu erreichen, während Luis Enrique betont, dass PSG „sicherlich leiden wird“, da Arsenal alles auf eine Karte setzen wird.

Das große Finale findet am 31. Mai in der Allianz Arena in München statt, und der Gewinner dieses Rückspiels wird sich einen Platz in diesem prestigeträchtigen Event sichern. Die Spannung steigt, und die Fußballfans können es kaum erwarten!