
Am 24. und 25. Mai 2025 finden im Kurhaus Bad Gögging die Aktionstage zu Gesundheit, Wohlbefinden und Vitalität statt. Diese Veranstaltung widmet sich besonders der Multiplen Sklerose (MS), einer Erkrankung des zentralen Nervensystems. Während der Aktionstage erwartet die Teilnehmer ein vielfältiges Programm, bestehend aus Vorträgen, Workshops und interaktiven Angeboten. Neben medizinischen Fachvorträgen, die sich mit den Herausforderungen der MS auseinandersetzen, wird die Bayerische MS-Gesellschaft Informationen zu Beratungs- und Unterstützungsangeboten bereitstellen.
Das Kurhaus Bad Gögging, das seit 1919 als staatlich anerkanntes Heilbad gilt, wird auch interaktive Angebote zur Gesundheitsförderung durch Bewegung anbieten. Ein besonderes Highlight der Veranstaltung ist der Benefiz-Lauf, der am Samstag stattfinden wird. Hier können die Teilnehmer zwischen Nordic-Walking, einer Laufstrecke und einem Eltern-Kind-Lauf wählen. Die Startgebühr des Benefiz-Laufs kommt der Stiftung „Multiple Sklerose Bayern“ zugute und die Strecke führt durch den schönen Kurpark.
Details zum Benefiz-Lauf
Die Anmeldung für den Lauf erfolgt per E-Mail an benefiz@bad-goegging.de. Die Tourist-Information Bad Gögging, unterstützt von den Stadtwerken Neustadt an der Donau und ProLebensfreude, organisiert das Event. Zusätzlich wird ein buntes Bühnenprogramm mit Vorführungen und Gesprächen angeboten. Mitmachaktionen laden dazu ein, neue Gesundheitsangebote kennenzulernen, während Yoga und Meditation Entspannung bieten.
Ein Freiluftgottesdienst am Sonntag mit Pfarrer Lautenbacher auf dem Kurplatz rundet die Veranstaltung ab. Der Benefiz-Lauf hat nicht nur den Zweck, Gelder für die Unterstützung von Menschen mit Multipler Sklerose zu generieren, sondern auch Solidarität und Aufmerksamkeit für die Herausforderungen der Betroffenen zu zeigen, wie [Bad Gögging](https://www.bad-goegging.de/Veranstaltungen/Aktionstage-Gesundheit/Benefiz-Lauf) berichtet. Die Stiftung „Multiple Sklerose Bayern“ bietet Unterstützung, Beratung und finanzielle Hilfen für Betroffene und deren Familien.
Zum zeitlichen Ablauf des Benefiz-Laufs: Die Startnummernvergabe findet um 13:00 Uhr gegen Teilnahmegebühr am Kurplatz statt, die Grußworte und Begrüßung der Teilnehmer beginnen um 14:45 Uhr, gefolgt vom offiziellen Startschuss um 15:00 Uhr. Um 16:30 Uhr erfolgt die Spendenübergabe an die Stiftung, ergänzt durch eine Verlosung von Gutscheinen. Umkleidemöglichkeiten werden im Untergeschoss des Kurhauses bereitgestellt; es wird jedoch auf begrenzten Platz und die Haftung für Garderobe oder Wertgegenstände hingewiesen.