Viasat startet IoT Nano: Revolutionäre Satellitenkommunikation für Unternehmen!

Viasat startet IoT Nano: Revolutionäre Satellitenkommunikation für Unternehmen!

Keine genaue Adresse oder Ort angegeben. - Die Welt der Satellitenkommunikation entwickelt sich rasant weiter, und Viasat geht mit seinem neuen IoT Nano Connectivity Service einen entscheidenden Schritt voran. Wie iot-now.com berichtet, bietet Viasat nun eine kosteneffektive, bidirektionale Messaging-Konnektivität für das Internet der Dinge (IoT), die besonders in abgelegenen und herausfordernden Umgebungen brilliert. Dieser innovative Service ermöglicht Unternehmen aus verschiedensten Sektoren, ihre festen und mobilen Vermögenswerte effektiv zu überwachen und zu steuern.

Der IoT Nano Service von Viasat zielt auf zahlreiche Branchen ab, darunter Landwirtschaft, Transport, Versorgungsunternehmen, Bergbau und Umweltüberwachung. Hier kommt auch das neueste Satelliten-IoT-Service OGx von ORBCOMM ins Spiel, das Viasat’s Angebot ergänzt und eine schnellere Nachrichtenübertragung sowie größere Nachrichtenformate ermöglicht. Mit seinen umfangreichen Funktionen und der Optimierung des Energieverbrauchs macht IoT Nano sowohl bei alten als auch neuen Kunden einen guten Eindruck.

Energieeffizienz und innovative Möglichkeiten

Ein weiterer Pluspunkt des IoT Nano Services ist die Reduktion des Energieverbrauchs. Dies ermöglicht es Unternehmen, kleinere und kostengünstigere Solarpanels, Batterien und Gehäuse zu nutzen. Hersteller von Geräten und Lösungen wird dadurch eine breitere Palette an Möglichkeiten geboten, eigene Terminals und Geräte mit eingebetteten Drittanbieter-Modulen zu entwickeln. Viasat unterstützt diesen Prozess mit umfassenden Entwicklungsressourcen über das ELEVATE-Partnerprogramm.

Der Service bietet nicht nur eine verbesserte Sichtbarkeit in nahezu Echtzeit, sondern liefert auch reichhaltigere und umsetzbare Daten, die für Endkunden von großem Nutzen sind. Mit der Unterstützung des IDP-Modus wird zudem gewährleistet, dass bestehende Kundeninvestitionen gewahrt bleiben und gleichzeitig die Effizienz gesteigert wird. Das Angebot wird durch eine Vielzahl von ORBCOMM-Terminals und -Modulen ergänzt, was die Flexibilität weiter erhöht.

Neue Horizonte mit OGx

ORBCOMMs OGx Technologie steht an der Spitze dieser Entwicklung. Der neue Satelliten-IoT-Dienst, der seit dem 18. Juni 2024 verfügbar ist, bringt innovative Netzwerkfähigkeiten und flexible Preisgestaltungen mit sich. Die Tests von AMCi Wireless in der Öl- und Gasindustrie zeigen bereits signifikante Energieeinsparungen, die zu geringeren Hardwarekosten oder höheren Nachrichtenfrequenzen führen können – ganz gleich, ob die bestehenden ST-Serie IoT-Geräte genutzt oder lokale bzw. Over-the-Air-Firmware-Updates implementiert werden.

Mit all diesen Möglichkeiten zielt OGx darauf ab, neue Einnahmequellen und Wachstum in wertvollen Industrien zu fördern. Die Anwendungen sind ebenso vielfältig wie innovativ und umfassen unter anderem die Optimierung der landwirtschaftlichen Produktion und die Verbesserung der Sicherheit von Transporte.

Zusammengefasst zeigen sowohl Viasat als auch ORBCOMM, dass die Zukunft der Satellitenkommunikation voller Potenzial steckt. Unternehmen, die in diesen neuen Technologien investieren, können sich auf eine spannende Reise in die Welt des IoT freuen. Die Effizienz, Flexibilität und die Innovationskraft dieser Lösungen sind ein klarer Indikator dafür, dass wir in den kommenden Jahren noch einiges erwarten dürfen!

Details
OrtKeine genaue Adresse oder Ort angegeben.
Quellen

Kommentare (0)