EuropaPolitik

Ukrainische Truppen schlagen 65 Drohnen ab – Putin droht mit Ende der Hilfe!

Hier sind die dramatischsten Entwicklungen am 1.070. Tag der umfassenden Invasion Russlands in die Ukraine!

Am Mittwoch, dem 29. Januar, brodelte die Lage an der Front und die politischen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine nahmen neue Dimensionen an. Während die Kämpfe in vollem Gange sind, gibt es auch tiefgreifende Veränderungen in der ukrainischen Regierung und brisante Entwicklungen auf diplomatischer Ebene.

Die ukrainischen Streitkräfte haben in einer beeindruckenden Nachtaktion 65 von 100 Drohnen abgeschossen, die aus Russland gestartet wurden. Ein beeindruckender Erfolg! Doch das ist nicht alles: 28 Drohnen schafften es nicht, ihr Ziel zu erreichen, während zwei zurück nach Russland und Weißrussland flogen. Eine einzige Drohne blieb in dem umkämpften Luftraum der Ukraine zurück. Ein klarer Beweis für die Entschlossenheit der ukrainischen Verteidiger!

Russische Offensive und ukrainische Gegenangriffe

  • Russlands Verteidigungsministerium meldete den angeblichen Capture des Dorfes Dvorichna in der Region Charkiw. Dieses Gebiet war 2022 unter russischer Kontrolle, wurde jedoch Monate später von Kiew zurückerobert. Ein ständiger Kampf um die Kontrolle!
  • In einem weiteren dramatischen Vorfall berichteten russische Medien von ukrainischen Drohnenangriffen auf Öl- und Energieanlagen in West-Russland. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, aber ein abgestürztes Drohnenteil verursachte ein Feuer in einem Industriegebiet in Kstowo, wie der Gouverneur der Region bestätigte.
  • Vasily Anokhin, Gouverneur der Region Smolensk, gab bekannt, dass russische Luftabwehrsysteme eine ukrainische Drohne abschossen, die versuchte, ein Kernkraftwerk anzugreifen. Auch hier blieben Verletzte und Schäden aus – ein weiterer Beweis für die angespannten militärischen Auseinandersetzungen!

Politische Turbulenzen und internationale Reaktionen

  • Inmitten dieser militärischen Auseinandersetzungen wurde Rustem Umerov, der stellvertretende Verteidigungsminister der Ukraine, entlassen. Diese Entscheidung fiel inmitten von internen Konflikten über die Beschaffung von Waffen. Umerov hatte die Beschaffungsbemühungen scharf kritisiert, da sie nicht die gewünschten Ergebnisse für die Truppen an der Front lieferten.
  • Die ukrainische Antikorruptionsbehörde hat ein Strafverfahren gegen Umerov eingeleitet, was die Spannungen innerhalb der Regierung weiter anheizt. Ein Aufschrei der Zivilgesellschaft führte zu dieser Untersuchung – ein Zeichen für die wachsende Unruhe in Kiew!
  • Währenddessen berichteten US-Medien, dass Washington rund 90 Patriot-Raketen aus Israel über Polen an die Ukraine geliefert hat. Ein strategischer Schachzug, der die militärische Unterstützung für Kiew weiter verstärkt!

Präsident Wolodymyr Selenskyj äußerte sich besorgt über die Auswirkungen der US-Hilfskürzungen auf humanitäre Projekte in der Ukraine und kündigte an, dass Kiew teilweise die Mittel durch öffentliche Finanzierung ersetzen werde. Ein weiterer Beweis für die Herausforderungen, mit denen das Land konfrontiert ist!

Auf diplomatischer Ebene erklärte Wladimir Putin, dass es einen rechtlichen Weg für Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine gebe, aber er sieht keine Bereitschaft auf Seiten Kiews. Er bezeichnete Selenskyjs Autorität als „illegitim“ und behauptete, dass der Krieg innerhalb von zwei Monaten enden könnte, wenn der Westen die Unterstützung für die Ukraine einstellen würde. Ein gewagtes Statement!

Selenskyj konterte und sagte, Putin fürchte starke Führer und wolle den Krieg um jeden Preis verlängern. Die Spannungen zwischen den beiden Ländern sind auf einem historischen Höhepunkt, während die EU plant, Zölle auf landwirtschaftliche Produkte aus Russland und Weißrussland zu erheben. Ein weiterer Schritt in einem komplexen geopolitischen Schachspiel!