ENTEL startet 5G-Pilotprojekt: Revolutionäre Technologie für Bolivien!
ENTEL startet 5G-Pilotprojekt: Revolutionäre Technologie für Bolivien!
Sucre, Bolivien - 5G ist in aller Munde und jetzt wird’s konkret: Die National Telecommunications Company, ENTEL S.A., hat am 11. Juli 2025 mit der Testbereitstellung von 5G-Mobiltechnologie in Bolivien begonnen. Diese neue Technologie verspricht nicht nur schnellere Datenübertragungen, sondern auch eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten für Nutzer und Unternehmen. Mit der Installation von 5G Experience Zones an strategischen Standorten in jeder Departementhauptstadt zeigt ENTEL, wo die Reise hingeht.
Die Experience Zones sind an Orten platziert, wo viele Menschen unterwegs sind, wie an Flughäfen, entlang der Hauptstraßen und in geschäftigen Vierteln. Das technische Team von ENTEL wird während dieser Testphase die Leistung der 5G-Technologie genau überwachen. Ziel ist es, die Bedingungen für zukünftige technische und kommerzielle Angebote zu bestimmen, die genau auf die Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. So wird eine umfassende digitale Transformation in Bolivien eingeläutet, die den gerechten Zugang zu Konnektivität fördern soll, wie auch die Regierung festgelegt hat, die in ihrer digitalen Transformationspolitik klare Richtlinien vorgegeben hat, um technologische Inklusion zu gewährleisten.
Investitionen und soziale Verantwortung
Bereits im Mai 2023 kündigte Präsident Luis Arce Catacora die geplante 5G-Implementierung während einer Feier zum 15. Jubiläum der Nationalisierung von ENTEL in Sucre an. Der Präsident betonte die Notwendigkeit, erhebliche Investitionen zu tätigen, um die bestehende Infrastruktur zu verbessern und schließlich eine umfassende 5G-Abdeckung zu erreichen, die international konkurrenzfähig ist. ENTEL hat bereits mit über 6 Millionen Mobilfunknutzern, 10.200 Radio Basisstationen und einem Glasfasernetz von 33.200 km eine solide Grundlage gelegt, auf der diese neue Technologie aufbauen kann.
Darüber hinaus hat ENTEL S.A. bemerkenswerte finanzielle Erfolge vorzuweisen, mit einem Vermögen von 1.661 Millionen USD – eine beeindruckende Steigerung von 301% seit 2007. Über 18.100 Millionen Bolivianos wurde bereits in technologische Infrastruktur investiert, was für das Unternehmen auch ein starkes sozialpolitisches Engagement bedeutet. So wurden beispielsweise 5.200 Millionen Bolivianos für die Renta Dignidad bereitgestellt.
Die Chancen von 5G für Unternehmen
Doch nicht nur die Nutzer profitieren. Unternehmen haben mit der Einführung von 5G die Möglichkeit, auf verschiedene Anwendungsfälle zurückzugreifen. Beispielsweise können sie mit der Unterstützung von PwC Chancen und Risiken analysieren und spezifische Anforderungen in 5G-Testumgebungen prüfen. Es stehen unterschiedliche Geschäftsmodelle zur Auswahl, sei es in Form der eigenen Errichtung und des Betriebs der 5G-Netze oder über vollständig ausgelagerte Lösungen. Hier gilt es, das passende Modell, das zu den aktuellen und zukünftigen Bedürfnissen passt, zu finden und zu implementieren.
Mit der Einführung von 5G-Experience-Zonen möchte ENTEL zudem zeigen, wie die Zukunft der digitalen Kommunikation aussehen könnte. Menschen, Geräte und Maschinen werden dichter vernetzt und können in Echtzeit kommunizieren. Diese Vernetzung wird nicht nur den Alltag erleichtern, sondern auch die Wirtschaft in Bolivien ankurbeln und neue Geschäftsmöglichkeiten schaffen.
Insgesamt positioniert sich ENTEL S.A. als ein strategischer Pfeiler für technologische Führung in Bolivien und treibt den nationalen digitalen Ökosystemaufbau mit Nachdruck voran. Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Testbereitstellungen entwickeln und welche Innovationen 5G in den kommenden Monaten mit sich bringt.
Details | |
---|---|
Ort | Sucre, Bolivien |
Quellen |
Kommentare (0)