Chinesisches Startup Deep Robotics erhält 500 Millionen Yuan für Roboter-Innovation

Chinesisches Startup Deep Robotics erhält 500 Millionen Yuan für Roboter-Innovation
Paris, Frankreich - Die Welt der Robotik hat in letzter Zeit einige spannende Entwicklungen durchgemacht, die sowohl Investoren als auch Technologie-Enthusiasten aufhorchen lassen. Ein frisches Beispiel ist die kürzlich abgeschlossene Finanzierungsrunde von Deep Robotics, einem chinesischen Startup, das CNY500 Millionen (ungefähr USD70 Millionen) gesammelt hat. Das Unternehmen plant, seine Position im Bereich der quadrupeden Robotik zu stärken und die Forschung sowie Entwicklung von humanoiden und fortschrittlichen Robotern zu beschleunigen. Federführend bei dieser Finanzierungsrunde waren Fortune Venture Capital und der CRHC Fund, eine Einheit von China Reform Holdings, mit neuem Kapital von Investoren wie dem Beijing Robot Industry Development Investment Fund und dem Qianhai Fund of Funds Yicai Global berichtet.
Seit seiner Gründung im Jahr 2017 hat Deep Robotics beachtliche Fortschritte gemacht und zahlreiche Roboterhunde entwickelt, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, unter anderem in der Strominspektion, Brandbekämpfung und Notfallreaktion. Im vergangenen Jahr stellte das Unternehmen den DR01, seinen ersten Androiden, vor, um das Potenzial verkörperter KI zu erkunden. Neben humanoiden Robotern begeistert der neueste Wurf, der LNYX M20, als erster radbeinigter Roboter, der für komplexe Gelände und gefährliche Bedingungen konzipiert ist.
Ein boomender Markt für Robotik
Diese Finanzierungsrunde spiegelt einen größeren Trend wider: In den ersten fünf Monaten des Jahres 2023 haben Investitionen in chinesische Robotik-Startups die Gesamtsumme des Vorjahres übertroffen. Laut IT Juzi betrugen die Investitionen insgesamt CNY23,2 Milliarden (ungefähr USD3,2 Milliarden) und 87% der Finanzierung flossen in Unternehmen, die sich auf verkörperte künstliche Intelligenz spezialisieren. Ein weiteres bemerkenswertes Beispiel ist Robotera, ein Startup, das ebenfalls CNY500 Millionen in einer Finanzierungsrunde sichern konnte Nature erwähnt.
Während sich die Robotikbranche rasant weiterentwickelt, hat auch Genesis Robotics, ein weiteres Unternehmen im Bereich Robotik, kürzlich 85 Millionen US-Dollar an Finanzierung erhalten. Das erst vor sechs Monaten gegründete Unternehmen, geleitet von Theophile Gervet und dem frisch promovierten Robotikexperten Zhou Xian, plant, synthetische Daten zur Schulung von KI-Modellen zu nutzen. Diese Daten ermöglichen es ihnen, realistische 3D-Simulationen zu erstellen und die Herausforderungen der realen Welt besser zu bewältigen IT Boltwise berichtet.
Die Zukunft der Robotik
Es steht außer Frage, dass die Nachfrage nach Automatisierung und intelligenten Systemen zur Prozessoptimierung stark wächst. Unternehmen sind ständig auf der Suche nach innovativen Lösungen, um ihre Effizienz zu steigern. Genesis Robotics könnte mit seiner Fähigkeit, physische Welten bis zu 430.000 Mal schneller als in der Realität zu simulieren, einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil erlangen. Diese fortschrittlichen Ansätze zeigen das Potenzial für einen Paradigmenwechsel in der Robotik und KI.
Die Entwicklungen bei Deep Robotics sowie Genesis Robotics sind nicht nur eine spannende Momentaufnahme des gegenwärtigen Marktes, sondern auch ein Ausblick auf die Zukunft der Technologie, in der die Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine immer fließender werden. Das Potenzial zur Verbesserung unseres Lebens durch Robotik wächst und ist ein Thema, das wir in den kommenden Monaten genauer beobachten werden.
Details | |
---|---|
Ort | Paris, Frankreich |
Quellen |