Fernzugriff: Die Zukunft sicherer Arbeit in Hochrisikobranchen!

Erfahren Sie, wie Remote-Technologien von Harvest die Sicherheit in Hochrisikobranchen erhöhen und ESG-Ziele unterstützen.
Erfahren Sie, wie Remote-Technologien von Harvest die Sicherheit in Hochrisikobranchen erhöhen und ESG-Ziele unterstützen. (Symbolbild/WOM87)

Fernzugriff: Die Zukunft sicherer Arbeit in Hochrisikobranchen!

Offshore-Plattformen, weltweit - In einer Welt, die von sich schnell verändernden globalen Krisen geprägt ist, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Arbeitsmodelle neu zu denken. High-Risk-Industrien, sei es im Offshore-Bereich oder in der Verteidigung, sind besonders betroffen. Börse.de berichtet, dass etablierte Arbeitsmodelle angesichts geopolitscher Risiken, Fachkräftemangel und den Anforderungen an die ESG-Transparenz (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) an ihre Grenzen stoßen. Hier kommen Remote Presence-Technologien ins Spiel, die es ermöglichen, schwere Tätigkeiten aus der Ferne zu überwachen und zu steuern. Damit können Unternehmen nicht nur die Sicherheit ihrer Mitarbeiter erhöhen, sondern auch Kosten reduzieren, vor allem in schwer erreichbaren Einsatzorten.

Die Technologien von Harvest Technology Group sind ein Paradebeispiel dafür, wie innovative Hardware- und Softwarelösungen für Echtzeitdatenübertragung unter extremen Bedingungen genutzt werden können. Diese Systeme finden Anwendung in Offshore-Anlagen, Hafenanlagen und sogar bei militärischen Operationen. Die Plattform Infinity Nodestream ermöglicht kontinuierliche, manipulationssichere Live-Streams, auch in instabilen Netzwerkumgebungen, was den Einsatz in sicherheitskritischen Sektoren voranbringt. Ein weiterer Pluspunkt: Weniger Reisen durch Remote-Technologien führt auch zu einer Senkung der Emissionen und der Anzahl von Arbeitsunfällen.

Technologische Entwicklungen und ESG-Kriterien

Wie wichtig eine solche technologische Umstellung ist, zeigt sich auch im Kontext der ESG-Kriterien. Laut einem Bericht von KPMG ist die Messung und Berichterstattung von ESG-Metriken entscheidend für den Unternehmenserfolg. Hierzu zählen Umweltaspekte wie Kohlenstoffemissionen, soziale Faktoren wie die Diversität der Belegschaft sowie Governance-Aspekte, die ethische Geschäftspraktiken umfassen. Unternehmensentscheidungen werden zunehmend auf Basis dieser Metriken getroffen, unterstützt durch Grundlage in Echtzeit-Analysen. Dennoch sind die Herausforderungen bei der Datensammlung und -verifizierung nicht zu unterschätzen, insbesondere bei Daten von Dritten.

Das Verhalten von Unternehmen und deren Verantwortung gegenüber Mitarbeitenden, Lieferanten und Kunden spielt eine entscheidende Rolle in der heutigen Geschäftswelt. PwC hebt hervor, dass Unternehmen nicht nur ihre interne Agenda berücksichtigen, sondern auch die Reputation und den Markenwert. Bei der Auswahl von Partnern und Lieferanten stehen die ESG-Kriterien immer mehr im Fokus. CIOs müssen Technologien und Systeme implementieren, die den Anforderungen des modernen Arbeitsmarktes gerecht werden, um das Vertrauen von Mitarbeitern und Kunden zu stärken.

Zukunftsausblick und Wachstumspotential

Wie geht es also weiter mit den Technologien von Harvest? Die Antwort liegt in der geplanten Ausweitung der Geschäftstätigkeit in Nordamerika und Europa in den nächsten Jahren. Auch Partnerschaften mit Unternehmen wie Marlink und Guerrilla Technologies zeigen das Engagement von Harvest, ihre Ferninspektionstechnologie auszubauen, um der wachsenden Nachfrage nach sicheren und effizienten Fernzugriffsoptionen in hochriskanten Umgebungen gerecht zu werden. Analysten sehen in diesen Datenmanagement- und Fernzugriffslösungen einen zentralen Wachstumsmarkt, und Prognosen von Deloitte verdeutlichen, dass automatisierte Remote-Systeme im Energiesektor bis 2030 stark zunehmen werden.

In einer Zeit, in der ESG-Vorgaben in allen Unternehmensbereichen an Bedeutung gewinnen, ist es entscheidend, dass Unternehmen Technologien überdenken und innovationsoffene Ansätze verfolgen. Die Zukunft der Arbeit wird nicht nur sicherer, sondern auch umweltfreundlicher und sozial verantwortungsbewusster sein – und das ist ein gutes Geschäft für alle.

Details
OrtOffshore-Plattformen, weltweit
Quellen