Prominent

Abschied vom Plough Inn: Ein Stück Bickington geht verloren!

Das Plough Inn in Bickington, North Devon, hat seine Pforten geschlossen und beendet damit ein langjähriges Kapitel in der Region. Das beliebte Pub wurde seit seiner Eröffnung im Jahr 1980 von der Landlady Carol McCormack-Hole und ihrem Mann, dem Wirt Jerry Hole, betrieben und war ein zentraler Ort für die Gemeinschaft.

Carol und Jerry Hole sind nicht nur für ihre Rolle im Pub bekannt, sondern auch für ihr Engagement in der Gemeinde. Carol initiierte 1987 die North Devon Scanner Appeal, die zur Anschaffung des ersten CT-Scanners in der Region führte. Zudem ist sie öffentliche Aufsichtsratsmitglied des örtlichen Gesundheitsvertrauens und setzt sich für gesundheitliche Belange ein. Das Plough Inn selbst wurde erstmals 1710 dokumentiert, hat jedoch offenbar eine noch ältere Geschichte.

Schließung und gemeinschaftlicher Rückblick

Das Plough Inn schloss am 31. März, nachdem es an diesem letzten Sonntag, der auf den Muttertag fiel, die letzte gemeinsame Mahlzeit serviert hatte. Das Pub genoss einen guten Ruf für seine Veranstaltungen, darunter Quizabende, Bingo und karitative Aktivitäten. Viele Stammgäste haben das Pub über Jahrzehnte hinweg besucht, und einige kommen seit bis zu 45 Jahren. Das Plough Inn war ein Ort, an dem nicht nur Getränke ausgeschenkt wurden, sondern auch Beziehungen innerhalb der Gemeinschaft gefördert wurden, beispielsweise durch einen Singles Club.

Jerry Hole, der das Gesicht des Pubs war und zuvor 25 Jahre in der Royal Air Force diente, plant nun seinen Ruhestand und zieht in Erwägung, ein Buch zu schreiben. Das Paar beabsichtigt, weiterhin in der Immobilie zu wohnen, bis sie sich entscheiden, diese zu verkaufen. Beide äußerten, dass sie die Menschen und die gemeinschaftlichen Aspekte ihres Pubs vermissen werden.

Die Schließung des Plough Inn steht im Kontext eines besorgniserregenden Trends in ländlichen Regionen Großbritanniens. Wie The Conversation berichtet, sind Dorfkneipen traditionelle Eckpfeiler des sozialen Lebens in ländlichen Gemeinschaften und fördern das soziale Wohl. Eine Studie hat gezeigt, dass Pubs einen positiven Einfluss auf das soziale Engagement der Dorfbewohner haben und Gemeinden, die Pubs besitzen, mehr Gemeinschaftsereignisse veranstalten. Trotz ihrer Bedeutung schließen jedoch immer mehr Pubs, was auch auf abnehmende Besucherzahlen und ein verschärftes Wettbewerbsumfeld zurückzuführen ist.

Seit 1982 ist die Anzahl der Pubs in Großbritannien um 25 % gesunken, was von etwa 68.000 auf etwa 50.800 geht. Der Rückgang wird durch verschiedene Faktoren wie kleineren Bevölkerungen in ländlichen Gebieten und einem Mangel an öffentlichem Verkehr verschärft. Um dem Rückgang entgegenzuwirken, sind Maßnahmen zur Unterstützung von Pubs und zur Förderung ihrer Nutzung in der Gemeinschaft entscheidend.