
Urlaubsbuchungen haben sich in den letzten Jahren stark verändert, insbesondere aufgrund der pandemiebedingten Preissteigerungen. Wie die Westdeutsche Zeitung berichtet, erfolgen viele Buchungen heute Monate im Voraus, vor allem für Fernreisen, Familienferien und Kreuzfahrten.
Die Reiselust hat zugenommen, während die Preise, beispielsweise für Hotels auf den Kanaren, häufig doppelt so hoch sind wie vor 10 bis 12 Jahren. In der Nebensaison sind kaum noch günstige Angebote zu finden; Veranstalter ermuntern ihre Kunden, frühzeitig zu buchen. Flexibilität bei Abflughäfen und Reisedaten kann jedoch zu bedeutenden Preisersparnissen führen.
Beliebte Reiseziele und Preistipps
In den Osterferien 2025 zählen die Türkei, Spanien und Ägypten zu den beliebtesten Zielen auf Kurz- und Mittelstrecken. Für Fernreisen sind die Seychellen, Mauritius und die Vereinigten Arabischen Emirate gefragt. Eine Tui-Umfrage zeigt, dass europäische Reiseziele wie Mallorca, Griechenland, Türkei, Bulgarien und Ägypten besonders im Trend liegen.
Zusätzlich zu Familientouristen, die All-Inclusive-Angebote bevorzugen, verzeichnen Reiseveranstalter einen Anstieg bei Solo-Reisen; jeder neunte Tui-Gast reist mittlerweile allein. Besonders während der Schulferien steigen die Preise, weshalb ein Preisvergleich bei der Buchung entscheidend ist. Dabei können identische Reisen bei unterschiedlichen Veranstaltern variieren, was eine sorgfältige Prüfung notwendig macht. Tipps beinhalten das Festlegen von Ziel und Dauer, das Berücksichtigen von Hotelbewertungen sowie die Überprüfung verschiedener Abflughäfen und Reisedaten.
Für Kurzentschlossene gibt es Anbieter wie Ltur, Eurowings Holidays und Condor Holidays, die kurzfristige Reisen ermöglichen. Flexibilität bleibt bei der Buchung entscheidend.
Wie Reiselinie berichtet, können Last-Minute-Reisen über ein Reisepreis-Vergleichssystem unkompliziert gebucht werden. Diese Angebote umfassen Pauschalreisen und preiswerte Flüge und bieten eine Bestpreisgarantie durch den Vergleich aller Reiseveranstalter. Last-Minute-Reisen sind vor allem für spontane Reisende geeignet und können Einsparungen von bis zu 50 Prozent ermöglichen.
Die Optionen sind vielfältig, von Ferien am Meer bis zu Städtereisen, und die Angebote werden täglich aktualisiert. Beliebte Reiseziele für Last-Minute-Buchungen sind unter anderem die Kanarischen Inseln, Balearen, Kroatien, Türkei, Florida und Kuba. Tipps für günstigere Buchungen während der Schulferien beinhalten die Nutzung abweichender Ferientermine in anderen Bundesländern. Last-Minute-Buchungen können sogar bis zu drei Monate im Voraus verfügbar sein und bieten Restplätze zu reduzierten Preisen, die von 14 Tagen bis kurz vor Reisebeginn reichen.