
Ein schwedischer Reisender plant, in drei Wochen den italienischen Stiefel zu umrunden. Die Reise soll vom 25. Juni bis Ende Juli stattfinden. In einer Facebook-Gruppe mit über 113.000 Mitgliedern, „Välkomna till Italien!“, hat er seine Pläne geteilt, um Insidertipps und Mitreisende zu finden. Während viele Urlauber ihr Wissen teilen, äußern Reiseexperten jedoch Skepsis gegenüber seinen ambitionierten Vorhaben.
Ein Experte empfiehlt, sich auf Norditalien zu konzentrieren oder alternativ nach Italien zu fliegen und ein Auto zu mieten, um unnötige Risiken und lange Fahrten zu vermeiden. Kritische Nutzer weisen zudem darauf hin, dass die angestrebte Route für drei Wochen sehr lang sei und verweisen auf eigene Erfahrungen, bei denen sie zu viel Zeit im Auto verbrachten. Ein Beobachter hat die Strecke auf etwa 1600 Kilometer für 23 Tage kalkuliert, ohne zusätzliche Übernachtungen einzurechnen. In den Kommentaren raten einige Mitglieder, die Schweiz und Dänemark aus Kostengründen zu meiden, da hohe Mautgebühren anfallen können. Eine Schwedin, die südlich von Rom lebt, hat dem Camper sogar eine Einladung ausgesprochen, bei ihr Halt zu machen.
Camping in Italien
Ergänzend zu den Gedanken über die Reise ergaben Recherchen zu Campingmöglichkeiten in Italien, dass insbesondere die Insel Sardinien viele Chancen für Camper bietet. Sardinien ist die zweitgrößte Insel im Mittelmeer und bekannt für ihre endlosen Strände, unverbaute Küsten und sauberem Wasser. Im Inland zeigt sich Sardinien wilder als viele andere Regionen Italiens, und die vielfältige Fauna zieht viele Naturfreunde an.
Die Hauptstadt Cagliari mit ihrer beeindruckenden Altstadt, dem römischen Amphitheater und der Cittadella dei Musei ist ein attraktives Ziel für Reisende. Campingplätze sind auf der gesamten Insel verfügbar, was eine Rundfahrt mit Wohnmobil oder Camper problemlos ermöglicht. Allerdings sollte in der Hochsaison die Costa Smeralda mit sperrigen Fahrzeugen gemieden werden, da viele Strandzufahrten dort für Wohnmobile gesperrt sind. Die beste Zeit für einen Besuch ist im Frühjahr, wenn die Insel blüht. Der ADAC Campingführer und die begleitende App bieten hilfreiche Informationen zur Suche nach den passenden Campingplätzen.