
Junge Europäer haben ab sofort die Möglichkeit, sich für ein kostenloses Zugticket zu bewerben, das im Rahmen des Reiseprogramms „DiscoverEU“ von der EU-Kommission vergeben wird. Insgesamt stehen 36.000 Tickets zur Verfügung, die speziell für 18-Jährige gedacht sind, wie Bild berichtete.
Die Bewerbungsfrist endet am 16. April um 12:00 Uhr. Interessenten müssen zwischen dem 1. Juli 2006 und dem 30. Juni 2007 geboren sein und ihren Wohnsitz in einem EU-Staat oder in einem der mit Erasmus+ assoziierten Länder haben, zu denen Island, Liechtenstein, Nordmazedonien, Norwegen, Serbien und die Türkei zählen.
Bewerbungsdetails und Reisezeitraum
Der Bewerbungsprozess umfasst die Teilnahme an einem kurzen Quiz über die Europäische Union. Erfolgreiche Bewerber erhalten die Möglichkeit, zwischen dem 1. Juli 2025 und dem 30. September 2026 bis zu 30 Tage lang mit dem Zug durch Europa zu reisen, wie Germany.eu berichtete.
6000 Tickets sind speziell für junge Menschen aus Deutschland reserviert. Glenn Micallef, der Kommissar für Generationengerechtigkeit, Jugend, Kultur und Sport, hebt die Chancen hervor, die diese Reise für Abenteuer und Lernen bietet. Die Teilnehmer können eigene Routen gestalten oder Vorschläge wie die Route des Neuen Europäischen Bauhauses oder die Grüne Route, die zu nachhaltigen Städten und Naturschutzgebieten führt, wählen.
Zusätzlich erhalten die Reisenden eine Rabattkarte, die Angebote in 36 Ländern umfasst, sowie spezielle Unterstützung für Teilnehmer mit Behinderungen oder aus benachteiligten Verhältnissen. DiscoverEU wurde 2018 ins Leben gerufen und ist seit 2021 Teil des Erasmus+-Programms, wobei bisher über 355.000 Reisepässe vergeben wurden.
Die Nachfrage für die Tickets ist in der Vergangenheit hoch gewesen, und Interessierte sollten sich daher rechtzeitig bewerben.