
Die Playoff-Partie zwischen den Baltimore Ravens und den Pittsburgh Steelers wurde im dritten Viertel unterbrochen. Der Grund für die Unterbrechung war eine gesichtete Drohne in der Nähe des M&T Bank Stadiums in Baltimore. NFL-Schiedsrichter Alex Kemp erhielt die Anweisung von den Behörden, die Partie sofort zu stoppen. Die Unterbrechung dauerte mehrere Minuten, während das US-Fernsehen in die Werbung schaltete. Reporterin Kaylee Hartung bestätigte, dass die Partie wegen der Drohne unterbrochen wurde.
In der Vergangenheit gab es bereits ähnliche Vorfälle in Baltimore, darunter beim NFL-Halbfinale zwischen den Kansas City Chiefs und den Ravens. Der Drohnenpilot des vorherigen Vorfalls wurde zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt. Während NFL-Spielen gibt es strikte Flugverbotszonen: Eine Stunde vor und nach der Partie dürfen innerhalb von fünf Kilometern keine Flugobjekte steigen, wenn mehr als 30.000 Zuschauer im Stadion sind. Beim Super Bowl gilt ein Umkreis von 55 Kilometern als gesperrt. Zudem hatte das FBI vor der Partie vor den Gefahren von Drohnenflügen über Stadien gewarnt.
Unterbrechung und Spielverlauf
Trotz der Unterbrechung gewannen die Ravens die Partie mit 28:14. Running Back Derrick Henry erzielte 186 Yards und zwei Touchdowns, während Quarterback Lamar Jackson zwei Touchdowns warf und selbst für 86 Yards lief. Die Steelers hatten in der ersten Halbzeit lediglich 44 Yards offensiv und haben nun sechs Playoff-Spiele in Folge verloren; der letzte Sieg war am 15. Januar 2007 gegen die Kansas City Chiefs.
Die Federal Aviation Administration (FAA) kündigte an, eine Untersuchung einzuleiten, nachdem eine Drohne das Ravens-Bengals-Spiel in Baltimore kurzzeitig verzögert hatte. Drones sind während Veranstaltungen in Stadien mit mindestens 30.000 Sitzplätzen, einschließlich NFL- und MLB-Spielen, sowie in der Stunde vor und nach diesen Veranstaltungen im Umkreis von drei Meilen verboten. Die FAA untersucht alle Berichte über unbefugte Drohnenoperationen und führt Untersuchungen durch, wenn dies angemessen ist. Bei der Verletzung der temporären Flugbeschränkung am Donnerstagabend fanden die Maryland Stadium Authority und die Maryland State Police den Drohnenbetreiber, der angewiesen wurde, die Drohne sofort zu landen. Der Betreiber war sich der Einschränkungen nicht bewusst und hatte keine Genehmigung, die Drohne während des Spiels im Stadionluftraum zu betreiben.
Die Maryland Stadium Authority installierte 2021 Technologien zur Erkennung und Abwehr von Drohnen sowie Schilder, die die Fans daran erinnern, dass es sich um eine „No Drone Zone“ handelt. Das Anhalten des Spiels, während eine Drohne über den Sitzplätzen eines Stadions fliegt, ist eine Sicherheitsanforderung der NFL. Ravens-Coach John Harbaugh kommentierte, dass es das erste Mal sei, dass er Drohnen während eines Spiels sah. Drohnenbetreiber, die unsichere Operationen durchführen, die andere Flugzeuge oder Personen am Boden gefährden, könnten mit Geldstrafen von über 30.000 USD belegt oder ihre Drohnenpilotenlizenzen ausgesetzt oder widerrufen bekommen.