Heirs Technologies: 100 neue Talente im Kampf gegen Cyberbedrohungen!

Heirs Technologies: 100 neue Talente im Kampf gegen Cyberbedrohungen!
Lagos, Nigeria - In einem wirkungsvollen Schritt zur Förderung junger Talente hat Heirs Technologies die Graduierung von 100 Teilnehmern des Supplementary Technical Engineering Program (STEP) gefeiert. Die feierliche Zeremonie fand im Trainingszentrum des Unternehmens in Lagos statt und markiert einen bedeutenden Moment für die schwarze Kontinentsszene der Technologie. Das STEP-Programm, das 2023 ins Leben gerufen wurde, ist ein dreimonatiges, praxisorientiertes Trainingsprogramm, das sich auf Cloud Computing und Cybersecurity konzentriert und darauf abzielt, die digitale Landschaft Afrikas zu verbessern, so berichtet Daily Trust.
Mit einer Kombination aus umfassendem Curriculum und praktischer Erfahrung schult die i-Academy ihre Teilnehmer nicht nur in technischen Fähigkeiten, sondern vermittelt auch wichtige Soft Skills. Obong Idiong, Geschäftsführer von Heirs Technologies, lobte die Absolventen für ihre Hingabe und Resilienz und bezeichnete sie als die Technologieführer der Zukunft in Afrika. Auch Ivy Ikpeme-Mbakwem, VP von i-Academy, sprach bei der Graduierungsfeier über die großartigen Karrierechancen, die in den Bereichen Cybersecurity und Cloud Computing bestehen.
Herausforderungen in der Cybersecurity
Die globale Nachfrage nach Cybersecurity-Profis wird immer dringlicher, besonders in Afrika, wo es an qualifizierten Fachkräften mangelt. Ein kritischer Mangel an ausgebildeten Experten führt zu Herausforderungen auf vielen Ebenen, wie Tech CEOs darlegt. Um diese Skills-Lücke zu schließen, sind umfassende Ausbildungsprogramme unerlässlich. Heirs Technologies hat mit STEP einen wichtigen Beitrag zur Schaffung dieser Ausbildungsressourcen geleistet und zeigt, dass einer der Schlüssel zur Lösung dieser Herausforderungen in gut strukturierten Schulungsinitiativen liegt.
Zudem sind unzureichende Trainingsressourcen, fehlende Infrastruktur und ein geringes Bewusstsein für Karrieremöglichkeiten in der Cybersecurity weitere Hürden, die es zu überwinden gilt. Heirs Technologies geht dies mit gezielten Schulungen und Mentoring durch erfahrene Branchenexperten an, die den Trainees ermöglichen, praktische Erfahrungen zu sammeln und sich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Zukunftsausblick und weitere Bildungsangebote
Die i-Academy plant, ihr Ausbildungsangebot zu erweitern und spezielle Lernpfade in innovativen Bereichen wie Künstlicher Intelligenz, Datenanalytik und technischem Support einzuführen. Dies ist nicht nur wichtig für die individuelle Karriere der Absolventen, sondern auch für die gesamte digitale Landschaft Afrikas. Durch diese Initiativen leistet Heirs Technologies einen wertvollen Beitrag, nicht nur zur Schließung der digitalen Kompetenzlücke, sondern auch zur Förderung von Innovation und Digitalisierung im gesamten Kontinent.
Insgesamt hat die Graduierung der 100 Teilnehmer von STEP ein Licht auf die Notwendigkeit geworfen, in Bildung und Weiterbildung zu investieren. Es bedarf mehrerer koordinierter Anstrengungen, um die Kluft in der Cybersecurity-Ausbildung zu überbrücken und das große Potenzial afrikanischer Talente vollständig auszuschöpfen. Wenn mehr Unternehmen und Bildungsinstitutionen sich engagieren, kann Afrika ganz vorne mitspielen in der globalen Technologielandschaft.
Details | |
---|---|
Ort | Lagos, Nigeria |
Quellen |